Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Die Ordensburg der Raphaeliten bei Gratianopel
Cassandra
Mirimuel
Mirimuel
Beiträge: 650
Registriert: 15.06.2004 - 15:13
Wohnort: bei Dresden

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Cassandra » 10.10.2012 - 11:40

so... hallo zusammen...:)

nachdem es so aussieht als wäre hier und der michi-himmel momentan die einzigen, die bespielt sind, wollte ich fragen, ob ihr ein geschlossenes spiel seid oder ob es die möglichkeit gibt mit einzusteigen?

glg
~cass~

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 10.10.2012 - 18:40

Magnetklaue hat geschrieben:Ich wills jetzt einfach mal fragen...glaubt ihr wirklich das das SO passieren könnte? Engeln wird in dieser Welt alles gegeben was sie wünschen, zumindest vom einfachen Volk. Und ein Wirt kommt her und will Geld?? Oder zumindest das sie und andere Engel nie wieder kommen? What the... :?:
Das ist doch die beste Werbung die es gibt! Engel essen bei ihm, sie kommen vielleicht wieder oder mehr kommen vorbei. Was glaubt ihr wie brechend voll seine Kneipe wird von lauter Menschen die die Engel sehen wollen, die behaupten wollen mit Engeln gespeist zu haben?

Wow, also ich erwarte jetzt mindestens 'nen Strafe für den. Ich mische mich echt nicht oft ein, aber es gibt so ein paar Sachen die kann ich nicht einfach so hinnehmen...da fall ich vom Glauben ab.
Also ehm... Ja, eigentlich schon. Und es freut mich, daß du es kritisierst, so kann ich noch was lernen.
Weil mein Problem ist ja, daß ich die Quellenbücher nicht mehr habe, deswegen bin ich entweder auf meine Erinnerung angewiesen oder auf Phantasie bzw. Überlegungen.
Und klar hast du recht: Warum soll er auf die Werbung verzichten. Warum sollte er sich einbilden, daß das, was er sagt, funktioniert? (Und eigentlich hat er weder gesagt, daß er Geld will, noch daß die Anderen nicht auch kommen dürfen. Er hat nur gesagt, daß das problematisch werden könnte)

Ein paar Seiten früher, als diese Szene auf dem Plan aufgepoppt ist, hab ich mir fast die selbe Frage gestellt, nämlich wie das von statten gehen könnte. Dann hab ich darüber nachgedacht und bin drauf gekommen, daß es an der Sache zwei Konflikte gibt, die ich auch in den Posts versucht habe, anzudeuten.
(Jetzt kommt der Punkt, wo ich was lernen kann ;) )

Ausgangspunkt der ganzen Geschichte war ja, daß die Beiden zur Feier des Tages mal etwas probieren wollten, was es nicht unbedingt jeden Tag gibt. Und da waren wir beim Kaffee. Das Kaffee jetzt was besonderes ist (und teuer) hab ich jetzt einfach mal so festgelegt, weil ich mich nicht erinnern kann, in irgendeinem buch mal irgendwas über dieses getränk gelesen zu haben. ob das jetzt stimmt, weiß ich nicht, aber da in den paar spielen, die ich letztens hier gemacht hatte, das zeug auch keine rolle gespielt hat, hab ichs jetzt mal hergenommen.

der erste konflikt ist die wirtschaftliche geschichte.
klar steht der wirt auf werbung, gerade von engeln, aber am anfang des spiels hatten wir ja festgelegt, daß sein lokal genau neben dem himmel lag. deswegen geh ich davon aus, daß es nicht selten ist, daß sich engel hier rumdrücken, und er ist an dieser stelle ja eher gelassen aufgetreten, für ihn ist das also nichts neues.
er sagt ja auch selbst, daß engel hier nichts zahlen, und das er das auch nicht ändern will. der durchschnitts engel ist ja auch eher reis, obst oder salat, eine resource, die es massenhaft und billig gibt, und sein geschäft wird so gut laufen, daß er das als werbekosten abdrücken kann.
nun kommen aber die beiden an und wollen eben nicht reis, sondern eine sache, die sich - sag ich jetzt mal - eigentlich nur die obersten 10k leisten können. und nun, alle frömmigkeit immernoch vorhanden, wird ihm schon der gedanke kommen, ob er sich das im worst case leisten kann. und er stellt fest, daß das vielleicht schwierig werden könnte.
denn klar, für engel tut er alles. aber er kann eben nur soviel tun, wie er selbst ressourcen dafür hat. wenn die engel das kostenlose exklusivangebot jetzt "ausnutzen" (im wirtschaftlichem sinne gesprochen) wird er die bald nicht mehr haben, oder, anders gesagt, er könnte dann nicht nur das exklusivangebot nicht mehr anbieten, sondern auch die meisten anderen.
also, zumindest halt ichs für realistisch, daß dem wirt diese wirtschaftlichen dinge durch den kopf gehen. es hängt ja auch ne ganze menge dran an der geschichte.

aber es ist natürlich richtig, daß er für engel alles tun würde. hätte er auch getan. er hätte die klappe gehalten und den beiden das zeug hingestellt und gut ist. seine bedenken hätte er auch niemals gegenüber einem engel geäußert, eher hätte er sich an irgendeinen menschen im himmel gewandt, um mal nachzufragen, ob man ihn da nicht unterstützen könnte. und wenn nicht, wäre ihm sicher irgendwas sinnvolles eingefallen, die kosten zu decken, zum beispiel, wie du schon sagtest, über die werbung.
den gedankengang, den er hatte, war also eigentlich ein rein theoretischer natur. aber:

konflikt 2: die blöde alyssiel musste ja fragen.
was macht er denn jetzt. sagt er "nein, ist überhaupt kein problem", lügt er und das macht man nicht, wenn ein engel schon fragt. bestimmt hat er drüber nachgedacht und abgewogen, was jetzt schlimmer wäre, aber lügen war für ihn keine option. er hätte alyssiel auch ignorieren können, um der ganzen situation aus dem weg zu gehen, aber das macht man schon gar nie nicht.
also sagt er eben die wahrheit. nämlich, daß es eigentlich schon ein problem gibt, wenn bestimmte dinge eintreten.
aber er hat weder gesagt, daß er etwas verlangen "muss", noch, daß er das bei anderen engeln tun würde. er sagt auch nicht "gibts nich, weil is nich". er erklärt lediglich, was das problem ist und ich hatte mich schon bemüht, das so zu formulieren, daß ihm bewusst ist, daß das was er macht eigentlich total scheiße ist und daß er ganz und gar damit unzufrieden ist, daß dieses problem oder diese situation existiert. aber er sieht eben grad keine "bessere" lösung dieses konflikts als diese.

so. kann schon sein, daß ich bei der ganzen sache total falsch liege. aber deshalb bin ich auch für deine kritik dankbar, weil so krieg ich vielleicht heraus, was es war und kanns mir für später merken. Also hau rein :)

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 10.10.2012 - 19:50

Cassandra hat geschrieben:so... hallo zusammen...:)

nachdem es so aussieht als wäre hier und der michi-himmel momentan die einzigen, die bespielt sind, wollte ich fragen, ob ihr ein geschlossenes spiel seid oder ob es die möglichkeit gibt mit einzusteigen?

glg
~cass~
Das ist eine gute Frage. Ein geschlossenes Spiel ist es nicht, die Frage ist eher, wie wir dich sinnvoll da mit reinbekommen.
Zur Zusammenfassung:
Einerseits ist das ganze aus einem Konflikt eines Scharspiels entstanden ( "Von Zucht und Ordnung" http://brandland.de/phpBB3/viewforum.php?f=147 ) bei dem (na eigentlich wegen eines HdF) Alyssiel, die Michaelitin, von ihrer Vergangenheit eingeholt wurde und den Gabrieliten vermöbelt hat. Die Schar hat dann eine "Behandlung" im Raphihimmel organisiert, und das ist eigentlich der Dreh- und Angelpunkt.
Nebenbei spielen wir noch die Beziehung zwischen Terael, dem manchmal etwas vorlauten Urieliten, und Alyssiel aus. Dabei ists mittlerweile so, daß das für Terael auch der Übergang in das nächste Scharspiel ("Der Graue Mann") ist.

Kasi und ich überlegen grad, wie wir dich da dazukriegen könnten. Das einzige, das mir spontan einfällt, ist ein Mitspieler für Terael, der grad ziemlich durch den Wind ist, weil er zu einer anderen Schar geschickt wird und sicher jemanden nicht involvierte brauchen könnte, der ihn etwas aufmuntert.
Denn einerseits hat Alyssiel schon einen "Mitspieler", nämlich Sigaiael, ihre "Psychologin", andererseits ist der Charakter eher nicht so aufgeschlossen gegenüber Fremden.
Aber vielleicht fällt uns ja demnächst was ganz Anderes ein. Ich werd auf jeden Fall mal drüber schlafen.

Benutzeravatar
Magnetklaue
Beiträge: 4344
Registriert: 09.03.2005 - 21:07
Wohnort: Biberach a. d. Riss
Kontaktdaten:

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Magnetklaue » 10.10.2012 - 21:15

Wie ich schon sagte, ich kann mir nicht vorstellen das im Gedankengang eines Menschen in dieser Welt in Zusammenhang mit Engeln seine Kosten eine Rolle spielen. Das Piepsen wandert normalerweise nicht über den Bildschirm. Es sind Engel, die Engel wollen was und natürlich wird es ihnen gebracht. Es wird ihm höchstens fürchterlich leid tun wenn er es ihnen nicht bringen könnte, weil es aus ist.

Und ebenfalls wie ich sagte, sollte er durch die Bewirtung von Engeln richtig guten Nutzen haben. Weil sich sowas herumspricht und ihm die Leute die Bude einrennen werden. Vor allem Ortsfremde, die so hoffen vielleicht einen Engel von ganz nah zu sehen. Aber so wie ich die Bücher lese und vor allem all die Kapitelanfangsgeschichten glaube ich einfach nicht, das ein normaler Bürger sich so gegenüber einem Engel äußert.
Gibt es keinen Kaffee mehr, wird er das den Engeln sagen, mit seinem größten Bedauern, aber dann ist das eben so. Er wird ja nicht jetzt alles in Kaffee investieren weil mal zwei Engel sowas wollten. Selbst wenn mehr kommen, so what? Dann können das eben nicht alle probieren und wie gesagt, er zieht ja eigentlich Nutzen daraus.


Und ich werde jetzt nicht alles nachschlagen, denn ich habe so schon wenig Zeit und wollte eigentlich einen Post für den Michaelitenhimmel schreiben, der jetzt schon wieder zu kurz kam ;)
Nachschlagen kann man es außerdem kaum, es ist einfach ein Gesamteindruck der sich aus den Büchern ergibt. Engel fragt, Engel bekommt so möglich und man bedauert höchstens zutiefst wenn man nicht damit dienen kann. Aber ein "Alter, jetzt will icke hier aber auch Kohle seh'n, wa?", das wird nicht passieren. Außer vielleicht man besucht eine Diadochenstadt...und selbst da bezweifle ich es, da wird vorher geschossen.

Gruß
Anja

Cassandra
Mirimuel
Mirimuel
Beiträge: 650
Registriert: 15.06.2004 - 15:13
Wohnort: bei Dresden

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Cassandra » 11.10.2012 - 12:29

terael... danke schön... :).. bin für jegliche art einstieg zu haben....da bin ich flexibel...
wenns allerdings gar zu umständlich wär, muss auch nix auf biegen und brechen, man muss ja keine geschichte kaputt machen.... wenns nich geht, können wir ja, falls jemand interesse hat im himmel oder in einem der anderen himmel was neues machen... nur alleine wärs da bissel langweilig, darum dachte ich, ich frag zuerst mal hier... ;)

lg
~cass~

Benutzeravatar
Kasima
Beiträge: 3056
Registriert: 08.05.2011 - 21:13

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Kasima » 11.10.2012 - 14:24

was mir spontan dazu noch einfällt, dass der neue Engel auch ein weiterer Patient sein könnte, ob von Sigaiael, also seelisch, oder von jemand anderem, also körperlich, wäre eigentlich egal. könnte mir vorstellen, dass dieser Engel in einer Übung von Sigaiael einbezogen wird, schliesslich muss aly auch noch lernen besser mit anderen umzugehen. natürlich könnte Terael den Engel dabei auch kennen lernen.
das wäre meine Idee grade.

LG kasi

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 11.10.2012 - 14:51

@kasi (&cassandra)
Als weiterer Patient ginge. Dabei gibt es eher ein logisches Problem: Bei dieser Art von Therapie (einer Analytischen) ist es heute (also Gegenwart) meist unüblich, daß sich Patienten kennenlernen bzw. andere in die Therapie eingebunden werden. Das liegt daran, daß das meistens nach hinten losgeht, weil viele ein Problem damit haben, ein solches Problem zu haben. Und das wird in 600 Jahren bestimmt nicht prinzipiell anders sein.
Eher denkbar ist der Zufall, dann müsste Cassandras Chara also entweder ein neuer Patient sein (Siga zu erklären wäre sicher zu langwierig), dann müsste Aly sich aber auch darauf einlassen. Möglichkeit zwei ist, daß Cassandra einen Char spielt, der entweder Sigas Lehrer ist oder eben umgekehrt. In welchem Fachgebiet ist ja egal, es könnte auch ein Michi sein. Bei beidem müsste man vielleicht überlegen, auf was für einen Char Alyssiel (so mürrisch wie sie ist) am ehesten anspringt :)
Kann man deine Wahlchars denn irgendwo nachlesen? Die müssten ja noch irgendwo hier zu finden sein... Da könnte man bestimmt was drehen

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 11.10.2012 - 15:28

Magnetklaue hat geschrieben:Wie ich schon sagte, ich kann mir nicht vorstellen das im Gedankengang eines Menschen in dieser Welt in Zusammenhang mit Engeln seine Kosten eine Rolle spielen. Das Piepsen wandert normalerweise nicht über den Bildschirm. Es sind Engel, die Engel wollen was und natürlich wird es ihnen gebracht. Es wird ihm höchstens fürchterlich leid tun wenn er es ihnen nicht bringen könnte, weil es aus ist.

Und ebenfalls wie ich sagte, sollte er durch die Bewirtung von Engeln richtig guten Nutzen haben. Weil sich sowas herumspricht und ihm die Leute die Bude einrennen werden. Vor allem Ortsfremde, die so hoffen vielleicht einen Engel von ganz nah zu sehen. Aber so wie ich die Bücher lese und vor allem all die Kapitelanfangsgeschichten glaube ich einfach nicht, das ein normaler Bürger sich so gegenüber einem Engel äußert.
Gibt es keinen Kaffee mehr, wird er das den Engeln sagen, mit seinem größten Bedauern, aber dann ist das eben so. Er wird ja nicht jetzt alles in Kaffee investieren weil mal zwei Engel sowas wollten. Selbst wenn mehr kommen, so what? Dann können das eben nicht alle probieren und wie gesagt, er zieht ja eigentlich Nutzen daraus.


Und ich werde jetzt nicht alles nachschlagen, denn ich habe so schon wenig Zeit und wollte eigentlich einen Post für den Michaelitenhimmel schreiben, der jetzt schon wieder zu kurz kam ;)
Nachschlagen kann man es außerdem kaum, es ist einfach ein Gesamteindruck der sich aus den Büchern ergibt. Engel fragt, Engel bekommt so möglich und man bedauert höchstens zutiefst wenn man nicht damit dienen kann. Aber ein "Alter, jetzt will icke hier aber auch Kohle seh'n, wa?", das wird nicht passieren. Außer vielleicht man besucht eine Diadochenstadt...und selbst da bezweifle ich es, da wird vorher geschossen.

Gruß
Anja
Nee, nachschlagen hab ich auch nicht verlangt. Was das mit der Werbung angeht, bin ich auch deiner Meinung. Wo ich anders denke ist, daß ein Mensch, ohne über die negativen Folgen der ganzen Sache nachzudenken, für die Engel da ist, auf welche Art und Weise nun immer.

Ich glaube nicht, daß der Schmied, von dem der Michi sein goldenes Schwert schmieden lässt, nicht denkt: "Eigentlich würde mich das total ruinieren" So funktionieren Menschen meiner Meinung nach nicht (sage ich, weil ich einige dieser Spezies kenne, sogar selbst einer bin :) ), und ich auch nicht glaube, daß sich das in 600 Jahren oder durch Anwesenheit von "allmächtigen" Wesen fundamental ändern wird. Klar, es ist die beste Werbung, die man in diesem Universum kriegen kann. Klar, wird er, alle Kosten und Mühen zum Trotz, nicht nein sagen, höchstens, daß er das aus einem bestimmten Grund nicht leisten kann. Aber daß dieses Piepsen nicht über den Bildschirm wandert, wie du sagst, glaube ich nicht.

Und noch etwas Anderes, rollenspielmechanisches, stört mich an dem ganzen noch:
Wenn dieser Gedanke dem Menschen erst gar nicht kommt, impliziert das ja, daß Engel alles von Menschen kriegen, sofern nur die Resourcen und das Wissen vorhanden ist, ihnen das zu geben. Gut, meinetwegen.
Aber kein Raum für Konflikte? Kein Raum für Gedanken wie "Boah, echt jetzt?" oder meinetwegen auch ein einfaches "Mpfh"?
Ich empfände das eigentlich als ziemliche Einschränkung, weil Konflikte das sind, was das Rollenspiel ausmacht. Und beim Spiel Engel finde ich, daß auch ein Engelcharakter bei einem Menschen jegliche menschliche Mechanik des Hinterfragens automatisch ausschaltet, irgendwie (lass mich dich zitieren:) "What the... :?:" . Weil es eben Menschen sind.

Versteh das nicht falsch: Gegen die Sache, daß gläubige Menschen für Engel alles tun würden, habe ich nichts, im Gegenteil. So hab ichs ja auch nicht gespielt. Lediglich die Aussage, es würde niemand je über die Konsequenzen der Forderung nachdenken, die Engel haben, stört mich irgendwie, nicht nur, weil es das ganze mMn zu einfach macht.

Und gerade in diesem Beispiel nutzt es mir ja: Im Spiel geht es um Charaktereigenschaften von Alyssiel, und der Annahme, daß in ihrem Denken oder Fühlen irgendwas schief läuft. Also nehme ich mir einen (meiner Meinung nach ja recht alltäglichen) Konflikt daher, spiele ihn aus, um zu sehen, was mein Protagonist daraus macht.
Wird sie den Wirt jetzt bestrafen, kann jemand zu ihr hingehen und sagen: "Erm, seriously?"
Wird sie jetzt ganz freundlich bitten, zu machen, was sie will, kann jemand zu ihr hingehen und sagen: "Erm, what the LordOfFlies?"
Und wenn sie ihm Geld gibt, kann jemand zu ihr hingehen und sagen: "Erm, really?"
(So, jetzt hab ich nicht mal gespoilert :twisted: )
Würden mir die Bedenken des Wirtes nichts bringen, hätt ich die ganze Sache vermutlich weggelassen, schon allein, weil ich mich ja nicht ewig in der Szene aufhalten möchte.

Na, ich hoff, es wird klar, worauf ich hinaus will :)

Grüße zurück :)

Benutzeravatar
Magnetklaue
Beiträge: 4344
Registriert: 09.03.2005 - 21:07
Wohnort: Biberach a. d. Riss
Kontaktdaten:

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Magnetklaue » 11.10.2012 - 17:20

Da es eh egal ist was ich sage, da du es ja anders siehst, mach nur weiter. Diskussion für mich gegessen, denn du verstehst die Welt anders. Trotzdem stimme ich da nicht überein und werde es sicher auch nicht so übernehmen. Das ein Mensch sich mit diesen Bedenken vielleicht abends an seine Frau wendet, okay. Aber nicht an einen Engel. Es ist nunmal nicht unsere Welt wie jetzt, sondern die Engel-Welt und ich denke so wie die Menschen dort glauben und sich manchmal regelrecht opfern für ihren Glauben, kommt das einfach nicht zustande.

Und Konfliktpotential gibt es in dieser Welt wahrlich genug ohne geizige Wirte oder anzufangen den Engeln für Missionen Belohnung auszuzahlen, damit sie mal ordentlich einkaufen gehen können. Ja, auch das habe ich schon erlebt, aber dann kann man auch wieder zu D&D oder dergleichen zurückkehren.

Letztlich hinfällig, wie gesagt, als vermachter Admin sehe ich mich allerdings manchmal dazu genötigt etwas zu sagen, wenns mir zu sehr abdriftet. Angesichts der Spielerzahlen vielleicht aber doch ein zu hehres Ziel.

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 11.10.2012 - 17:56

Mh.

Nein, ich finde nicht, daß egal ist, was du sagst. Du kennst dich besser aus. Aber wie soll man diskutieren, wenn man nicht sagt, wie man die Sache verstanden hat?
Aber nun gut, vielleicht verstehen wir die Engelwelt einfach unterschiedlich.

Trotzdem bin ich dankbar, daß du das angesprochen hast.

Benutzeravatar
Magnetklaue
Beiträge: 4344
Registriert: 09.03.2005 - 21:07
Wohnort: Biberach a. d. Riss
Kontaktdaten:

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Magnetklaue » 11.10.2012 - 18:13

Richtig, und bei mir kam es auch nur so an als wolltest du das aufzeigen. Du findest das ist so und Punkt. Und dann sage ich eben: okay, Punkt. Aber ich will nicht meine Zeit damit verbringen jemand anderen unbedingt von mir zu überzeugen, wenn er das anders sehen will.
Ich muss ja nicht mitlesen, so wie ich keine Slashgeschichten auf Fanficion.net lesen muss ;) und da das Forum so einen kleinen Charakter hat, kann man sich wohl ausleben. Immerhin bin nur ich es die was sagt...könnte ja auch alles falsch sein. Woher will mans wissen?

Aloha denn, auf zu Henry IV auf Youtube, ich habe Fangirling zu tun!

Cassandra
Mirimuel
Mirimuel
Beiträge: 650
Registriert: 15.06.2004 - 15:13
Wohnort: bei Dresden

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Cassandra » 11.10.2012 - 18:18

hm... also, da ich eigentlich nur ne raphi und einige gabis im angebot hab, wirds mit der lehrerrolle eher schwierig, fürchte ich... und nen menschen hab ich hier noch nie gespielt.... wär auch die frage, ob ich als psychologie-koryphäe so ne gute figur abgäbe...;)

http://brandland.de/phpBB3/viewtopic.php?f=141&t=1066
http://brandland.de/phpBB3/viewtopic.php?f=138&t=2173
http://brandland.de/phpBB3/viewtopic.php?f=138&t=1197
http://brandland.de/phpBB3/viewtopic.php?f=138&t=1029

hm... eigentlich dachte ich, ich hatte noch ne gabi und nen uri, aber die find ich gerade hier nimmer...:(

lg
~cass~

Benutzeravatar
Terael
Beiträge: 2014
Registriert: 29.01.2011 - 11:25

Re: Der Himmel der Raphaeliten [Gratianopel] - Besprechungen

Beitrag von Terael » 11.10.2012 - 18:48

Ne, das ist nicht richtig. Da hab ich wohl was falsch formuliert oder ausgedrückt, Entschuldigung :oops:
Mein Ziel war es eigentlich, zu formulieren, wobei ich bei der ganzen Sache das Problem sehe. Gelingt mir manchmal nicht so, wie ich das gerne hätte.

Aber egal. Sagen wir doch einfach, es ist eine Hausregel.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit Henry :)

Antworten

Zurück zu „Der Himmel der Raphaeliten“