Audienzen von Schrottbaronen?

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Antworten
Michael
Der ist wie Gott
Der ist wie Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 08.08.2004 - 20:57

Audienzen von Schrottbaronen?

Beitrag von Michael » 16.07.2006 - 18:06

(Der ursprüngliche Thread von Evangelium wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit aufgesplittet. - Anm. d. Admins)

Hier die Frage:
Evangelium hat geschrieben: diese frage ist mir bei exodus in den sinn gekommen
wie ist der erste schritt wenn ein schrottbaron eine audienz beim abt haben will(schickt er jemanden hinn und wie wird derjenige entfangen)

Michael
Der ist wie Gott
Der ist wie Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 08.08.2004 - 20:57

Beitrag von Michael » 16.07.2006 - 22:10

Äääh... ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht worauf du abzielst bzw. was die Frage soll.

Der Diadoche tritt wahrscheinlich erstmal über Mittelsmänner in Verhandlungen mit der Kirche bzw. andersrum, je nachdem.
Wie die Empfangen werden ist höchst unterschiedlich. Basierend auf Verhältnis zum Schrottbaron, Ordenspolitik, persönlichen Abneigungen des Abs/Diadochen kann das eigentlich so gut wie alles sein.

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Beitrag von Uriel » 17.07.2006 - 13:32

Wenn ich mich recht entsinne gibt es da ne kleine Anekdote im Ordensbuch der Michaeliten (S. 37). Da steht, dass Schrottbarone oder deren Gesandte im Himmel der Michaeliten in Roma durch das besonders prunkvolle "Tor der Gnade" empfangen werden- das in wirklichkeit das Schuldnertor ist. Man lässt die Ahnungslosen in ihrem Unwissen und lacht sich heimlich darüber ins Fäustchen.
Ich weiß nicht, ob das deine Frage beantwortet, aber ich denke, das lässt einen ganz guten Einblick in das Verhalten der Kirche bezüglich der Diadochen zu. Man demonstriert klar, wer hier die Hosen an hat. Trotzdem darf ja In- wie Outplay nicht ausser acht gelassen werden, dass Diadochen wichtige politische Spielfiguren sind. Ich denke, der Ton wird entsprechend scharf sein, aber dabei wird es auch sicherlich auf den Belang der Audienz ankommen...

Raphael
Spell
Spell
Beiträge: 1154
Registriert: 12.02.2004 - 23:25
Wohnort: Dillenburg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raphael » 17.07.2006 - 22:32

Ich denke das kommt ganz auf den Orden an, und dann auch nochmal auf das Verhältnis des jeweiligen Ordens zu dem jeweiligen Diadochen.
Die Michaeliten sind ja recht streng, was das Einhalten der Regeln angeht, kein Wunder dass sie Diadochen da gern erniedrigen und sich über den Brüllerwitz mit dem Schuldnertor ins Fäustchen lachen. Bei den Raphaeliten aber zB würde das ganz anders aussehen, dass Doron ein recht unbeschwertes Verhältnis zu diversen Diadochen pflegt ist (outplay) ja kein Geheimnis :)

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“