Brandland "unterwandern", untertauchen, etc.

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Antworten
Eraniel
Beiträge: 28
Registriert: 15.08.2007 - 16:47

Brandland "unterwandern", untertauchen, etc.

Beitrag von Eraniel » 27.08.2007 - 09:40

Also da bin ich schon wieder mit einer weiteren Frage... Wieso kann man Fegefeuer und Brandland eigentlich nicht unterwandern, oder kann man es und niemand hat es bisher versucht?
Wenn das Brandland auf Land ist, sollte es doch mit einigen einfachen Konstruktionen zu untertunneln und so zu überwinden sein. Minenstollen, etc. wird es wohl auch in der Welt der Engel geben, ergo das entsprechende Wissen ebenso.
Natürlich müsste soetwas heimlich und unter Bewachung stattfinden, wegen der Traumsaat, aber wenn schon nicht die Kirche so könnten doch andere Interesse daran haben Kontakt zu verlorenen Orten aufzunehmen...
Ebenso wäre es denkbar Brandland auf Wasser zu untertauchen, schließlich sind die ersten simplen U-Boote bereits sehr alt. Es gibt sogar menschliche, ungeschützte Taucher, die viele Meter tief und weit tauchen - wieso wird also eine solche Expidition nicht unternommen? Wie tief reicht denn Brandland.
Gibt es vielleicht sogar Infos zu solchen Unternehmungen? Wie immer danke für Eure Gedanken. :)

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Beitrag von Uriel » 27.08.2007 - 10:11

Hm... also es wird immer davon gesprochen, dass die Fegefeuer die Erde regelrecht "verseuchen". Wenn ich mir überlege, dass Dinge wie die Brutmutter (siehe Traumsaatkompendium) dort einfach aus dem Boden heraus wachsen denke ich, dass das ganze schon ziemlich verseucht ist. Du kannst ja vielleicht mal ein Abenteuer mit einem entsprechenden Versuch machen... allerdings solltest du dir vorher überlegen ob das was bringt, denn du hast für die andere Seite schließlich noch keinerlei Information. Ich weiß nicht ob im Exodus- Roman vielleicht mehr steht. Den hab ich noch nicht gelesen. Auf jeden Fall beschäftigt er sich mit der Thematik und sollte wohl als DER Versuch der angelitischen Kirche gewertet werden, das Brandland zu durchstoßen.
Was ich noch zu bedenken bitte bei sämtlichen versuchen das Brandland zu durchwandern/ durchkriechen/ durchsegeln oder untertunneln ist, dass es dort erstens vor Traumsaat wimmelt (was schon mal eine imense Dezimierung der Überlebenschancen darstellt) und dass freies Atmen dort nicht möglich ist- wahrscheinlich auch in einem Tunnel nicht, da die verseuchte Erde wahrscheinlich verseuchte Dämpfe ausdunstet. In einer technikfeindlichen Welt wie dem Europa des 27. Jahrhunderts dürfte es desweitere schwer sein an Atemmasken heranzukommen, wenn man nicht entweder ein ganzganzböser Ketzer mit ganzganzviel Geld ist oder in der angelitischen Kirche was zu sagen hat.
Versuche von Bauer Randers der mit einer selbstkonstruierten Atemmaske aus einer Schweineblase und einer Mistgabel als Bewaffnung loszieht das Brandland zu erobern sind meiner Einschätzung nach zum Scheitern verurteilt.
Überfliegen kann man es nicht, weil es zu hoch ist. Den Engeln würde wahrscheinlich die Luft zu dünn da oben... so seh' ich das zumindest.

Benutzeravatar
Samael
SL Azunaels Schar
Beiträge: 1230
Registriert: 07.06.2005 - 19:15
Wohnort: München&Jena

Beitrag von Samael » 27.08.2007 - 11:02

Seh ich ebenso wie Uriel.

Ich wollt aber noch einen ganz anderen Denkanstoß nachsetzen, der mir soeben gekommen ist.
Ob das nun möglich sei oder nicht oder wie ausgereift die Idee ist, sei mal dahin gestellt.

Aber wie wäre es, wenn sie das Fegefeuer, das ja immerhin das Zugpferd der Brandlande ist, quasi meterweit durch die Erde frisst? Also quasi einen Graben entstehen ließe, auf den man bei einer Untertunnelung zwangsläufig stoßen würde? Der angefüllt ist mit Brandlandrauch und Monströsitäten?
Dass die wohlbekannten Brandlandexpiditionen ab und an nicht in den Graben plumpsen, kann daran liegen, dass es einfach noch einen Rand gibt, auf dem man laufen kann. Und niemand weiß immerhin, wie breit dieses Brandland wirklich ist.

Ich denke, WENN es möglich sein sollte, unter dem BL herzukommen, dass im Meer. Aber auch da schätze ich, dass es eine schier unüberwindbare "Wand" aus Strudeln, Tiefseemonstern und vielleicht giftigen, ätzenden Flüssigkeiten ist. So die hundertfach potenzierte Version eines Unterwasser-Vulkans.
..womit wir übrigens weider bei der Graben-Theorie wären... Was, wenn die Fegefeuer wirklich aus dem Erdinneren kämen? Ob das nun einen mystischen/göttlichen oder quasi-natürlichen Ursprung hätte, sei dahin gestellt und wurde ohnehin schon in einem anderen Thread diskutiert.

Davon abgesehen finde ich aber so einen Hintergrund für einen Engel-Plot ganz sexy. Man muss ja nicht gleich mit seiner Gruppe so einen Tunnel buddeln oder die bösenbösen Ketzer aus dem Erdloch hauen, aber mir fallen da spontan ne ganze Latte Dinge ein, für die man diese ich-bau-mir-jetzt-nen-unterbrandland-tunnel-Idee verwursten kann. :D

Hehe... und wenn Virus aus ist..... hab ich ja wieder Zeit was zu leiten...

Gansekiel
Snickers
Snickers
Beiträge: 4448
Registriert: 22.06.2002 - 17:52
Wohnort: Aichach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gansekiel » 27.08.2007 - 12:20

Also soviel ich weiß ist ein Brandlandkorridor mehrere Kilometer dick und etwas ind er Art steht im Traumsaatkompendium drin.

Die Erde, aber auch das Wasser sind verseucht, giftig, ätzend und was weiß ich nicht alles.
Der versuch das zu unterschwimmen oder zu untergraben ist genauso gefährlich wie durchfliegen, oder durchlaufen/fahren
man braucht immer technische Hilfsmittel und eine riesige Portion Glück.

das Brandland zu Untergraben halte ich jedenfalls für albern.
Um einen Tunnel mit mehreren Hundert Metern Länge auszuschachten braucht man eventuell Sprengstoff (ist ja nicht alles bloß ein bisschen Dreck wegschaufeln), Bagger, usw. und Material um den abzustützen.
Und jede Menge Zeit.
Ich denke ehe man da einen Tunnel gegraben hat, baut man leichter ein Luftdichtes Fahrzeug mit Bewaffnung so wies im Roman exodus steht

Eraniel
Beiträge: 28
Registriert: 15.08.2007 - 16:47

Beitrag von Eraniel » 27.08.2007 - 14:01

Gansekiel hat geschrieben:
das Brandland zu Untergraben halte ich jedenfalls für albern.
Um einen Tunnel mit mehreren Hundert Metern Länge auszuschachten braucht man eventuell Sprengstoff (ist ja nicht alles bloß ein bisschen Dreck wegschaufeln), Bagger, usw. und Material um den abzustützen.
Und jede Menge Zeit.
Da wäre ich nicht so sicher - es gibt mittelalterliche Quellen, die davon berichten, dass Festungen untergraben wurden, auch über mehrere hundert Meter weit. Um Geschützen, etc. zu entgehen hat man Tunnel unterhalb der Mauern angelegt und das über weite Strecken und mit beachtlicher Tiefe, denn der Tunnel durfte nicht durch die Mauern einstürzen ( wobei auch das gemacht wurde, um eben die Mauern zu zerstören ). Damals hatte man auch keine Sprengstoff ( und konnte ihn auch wegen Lärm und Erschütterung, sprich entdeckung gar nciht nutzen ).
Ich wollte eigentlich auch nur fragen, ob es überhaupt irgendwelche Ideen dazu gibt, immerhin ist ein einfacher Weg ein Gebiet, was undruchquerbar ist zu passieren, eben es zu umgehen. Oben herum geht nicht, also bleibt nur unten lang... ;)

Gäbe es denn ggf. kirchliches Interesse so etwas zu unternehmen ( Missionierung, Güter sichern, etc. ) oder meint Ihr, die sind froh so abgeschottet zu sein?

Michael
Der ist wie Gott
Der ist wie Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 08.08.2004 - 20:57

Beitrag von Michael » 27.08.2007 - 14:08

Es liegt auf jeden Fall im Interesse (einiger) nach Korsika vorzustoßen, dafür wurde ja die Exodus gebaut und von den Angeliten schließlich gestohlen.

Eine Baustelle die so nahe am Brandland läge wäre allerdings sicher das Ziel von stetigen Traumsaatangriffen und müssten stark bewacht werden. Ich glaube nicht dass die Kirche sich solche Eskapaden leisten kann, die Ressourcen müssen anderweitig verwendet werden (gerade nach dem Britannienfeldzug).
Ob die froh sind so abgeschottet zu sein... ich denke ja. :)

Benutzeravatar
Samael
SL Azunaels Schar
Beiträge: 1230
Registriert: 07.06.2005 - 19:15
Wohnort: München&Jena

Beitrag von Samael » 27.08.2007 - 14:30

Ich denke auch, dass die froh sind, nach Osten und Westen abgeriegelt zu sein. Wer weiß schon, was für Gefahren hinter den Brandlanden womöglich lauern. ;)

Einzige Ausnahme ist eben Korsika.

Davon abgesehen gibt es ja auch ganz andere Landstriche, die wesentlich weniger schwierig und aufwändig erforscht werden könnten, deren Erforschung aber trotzdem an diversen Dingen scheitert: Afrika zum Beispiel. Ich meine: Wieso ist es noch keinem Angeliten (offiziell) gelungen, dorthin zu gelangen und Nachricht nach Hause zu schicken? Warum wird die große Brücke der Urieliten einfach nicht fertig? (Und demnächst vom Brandland gekreuzt)
Ich denke, das hat seine Gründe. Welcher Natur auch immer... *zwinker*

Man müsste sich ja auch überlegen, was für Gründe und Anreize es geben könnte (Korsika mal ausgenommen), dass man ins Land jenseits des Rauches kommt. Ich glaube die sind eher nebensächlich, wenn man bedenkt, dass das Risiko viel zu groß ist und es ganz andere Probleme, die weniger fiktional sind, in unmittelbarer Nähe gibt. Skandinavien beispielsweise und nicht zuletzt Britannien.
Von angelitischer Seite aus wäre ein Brandlandquerung also eher unwichtig.

Wie es bei Ketzers ausschaut, sei eine andere Sache, aber ich glaube nicht, dass der gemeine Diadoche Energie darauf verschwendet, einen Tunnel zu graben, wenn er die Angelitische Armee vor der Haustür hat.
Wie es in Moskau ausschaut.. hmmm... naja, warten wir mal den Codex Urbanis ab. :)

Aber davon abgesehen: Brandlandquerung=quasi unmöglich
Meine Meinung. :)

Jolan
Beiträge: 83
Registriert: 15.06.2007 - 13:19

Beitrag von Jolan » 27.08.2007 - 21:57

also wenn eine Burg auf massivem Fels steht will ich das sehen wie lange die brauchen um da mit Pike und Spitzhake Tunnel zu graben... das dauert lange und da baut man wie gesagt leichter ein wehrhaftes Fahrzeug und fährt durch. ganz abgesehen davon, dass unter der Erde ja ebenfalls Traumsaat herumkriecht und die Luft auch giftig sein wird und mann da kaum was gewonnen hat.

Benutzeravatar
Ketzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007 - 13:11

Beitrag von Ketzer » 03.09.2007 - 06:11

Ich denke, WENN es möglich sein sollte, unter dem BL herzukommen, dass im Meer. Aber auch da schätze ich, dass es eine schier unüberwindbare "Wand" aus Strudeln, Tiefseemonstern und vielleicht giftigen, ätzenden Flüssigkeiten ist.
Ich denke, du hast dir schon selbst geantwortet, ich würde es sogar als noch schlimmer beschreiben, an Land weiß man meistens wenigstens woran man ist. :roll:
Ich denke, das hat seine Gründe. Welcher Natur auch immer... *zwinker*
Weil man noch mit der Unwissenheit der Spieler verdienen kann, bis der Metaplot weitergeht? :puppe:
Nee, wurde doch schon angesprochen, da haben die Angeliten halt alles vernichtet, und es ist eben kein großes tolles Land mehr (wäre wohl damit eine Enttäuschung), also vertuscht man alles und mystifiziert es.


Aber die Untertunnelung... Da wäre halt interessant zu wissen, wie tief die Auswirkungen wirklich gehen. Auch, wenn man dann an Korsika und U-Boote denkt. Kann da jemand irgendwie ne offizielle Antwort provozieren?

Michael
Der ist wie Gott
Der ist wie Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 08.08.2004 - 20:57

Beitrag von Michael » 03.09.2007 - 11:49

Hihi, ich glaube nicht dass sich offizielle Antworten provozieren lassen. Gerade bezüglich Korsika könnte der kommende Roman "Deus Vult" Aufschluss geben (geklaute Exodus und so).

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“