So, letztens ist mir mal was aufgefallen. Ich hoffe, dass ich das hier im Forum nicht übersehen habe.
Also, ich hab mir die letzten Tahe nochmal alle Ordensbücher am Stück durchgelesen und da ist mir was aufgefallen.
Die Ramieliten hatten ja den einen Engel (Name entfallen - Bariel???), der fast nur in der Kathedrale gewesen ist. In seiner letzten Prophezeiung sprach er von einem Engel, der alle ins Licht führt.
Die Gabrieliten haben eine heilige Lanze. Die Legende besagt, dass derjenige, der die Lanze ergreifen kann, der Erlöser ist.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
By the way. Warum heißt der Erzengel der Ramieliten Jeremiel und nicht Ramiel?
Letzter Raguelit - der Messias???
Hallo Rabiel.
Der Erzengel der Ramieliten heißt sowohl Jeremiel als auch Ramiel - zwei Namen, warum ist Mutmaßung
Die Ramieliten haben wahrscheinlich mehrere Engel die nur in der Kathedrale weilen, zumindest wird dies im OB angedeutet, da einige Engel dauernd in Gestellen hängen.
Die Lanze der Gabrieliten ist eine Reliquie, vermutlich eine Raguelslanze, und die können nur Ragueliten anfassen.
Thariel, der letzte verbleibende Raguelit, hat sich der Urbanis Liga angeschlossen und verwandelt sich teilweise in eine Art von Maschinenwesen - er geht meineswissens auch schon auf die 30 zu... außerdem hat er ein Kind mit Isabella von Cordova (nein, bestimmt keine unbefleckte Empfängnis...). Aus dem Grund glaub ich nicht, dass der der Erlöser ist. (Und im Angelitischen Glauben gibt es auch keine Erlöserfigur auf die alle warten - man ist ja von Geburt an unschuldig und versündigt sich erst im Leben, nachdem man erwachsen wurde.)
Allerdings - dieses ins Licht führen ist mir wohl entfallen. Hast du die Textstelle vielleicht zur Hand?
Der Erzengel der Ramieliten heißt sowohl Jeremiel als auch Ramiel - zwei Namen, warum ist Mutmaßung

Die Ramieliten haben wahrscheinlich mehrere Engel die nur in der Kathedrale weilen, zumindest wird dies im OB angedeutet, da einige Engel dauernd in Gestellen hängen.
Die Lanze der Gabrieliten ist eine Reliquie, vermutlich eine Raguelslanze, und die können nur Ragueliten anfassen.
Thariel, der letzte verbleibende Raguelit, hat sich der Urbanis Liga angeschlossen und verwandelt sich teilweise in eine Art von Maschinenwesen - er geht meineswissens auch schon auf die 30 zu... außerdem hat er ein Kind mit Isabella von Cordova (nein, bestimmt keine unbefleckte Empfängnis...). Aus dem Grund glaub ich nicht, dass der der Erlöser ist. (Und im Angelitischen Glauben gibt es auch keine Erlöserfigur auf die alle warten - man ist ja von Geburt an unschuldig und versündigt sich erst im Leben, nachdem man erwachsen wurde.)
Allerdings - dieses ins Licht führen ist mir wohl entfallen. Hast du die Textstelle vielleicht zur Hand?
Hm, Homini Lupus habe ich leider noch nicht gelesen, aber ansonsten bin ich über die Ragueliten ganz fit - wer sollte sonst die Lanze benutzen können, wenn nicht Thariel?
Zu dem ins Licht führen: Ich weiß gerade nicht, ob es da so wortwörtlich steht. Möglich, dass es grad meine Interpretation war. Das Ramieliten Buch habe ich gerade nicht zur Hand. Hat mein Bruder. Aber schau da mal zu dem Kapitel mit den Logen.
Irgendwo da steht der Teil über die Gruppierung von Ramieliten, die versuchen, so oft wie möglich die Kathedrale zu bereisen. Am Ende dieses Textes wird dann die letzte Prophezeiung des Gründers dieser Bewegung genannt, bevor er geläutert wird und ich meine, dass er sowas gesagt hat.
Aber auch wenn die Kirche keinen Messias in ihrem Dogma hat, verbreiten die Gabrieliten ja über die Raguelis Lanze quasi so eine Geschichte.
Ich finde diesen Aspekt sehr interessant.
Wird denn in Homini Lupus sehr auf den Ragueliten eingegangen, oder läuft das eher nebensächlich?
Zu dem ins Licht führen: Ich weiß gerade nicht, ob es da so wortwörtlich steht. Möglich, dass es grad meine Interpretation war. Das Ramieliten Buch habe ich gerade nicht zur Hand. Hat mein Bruder. Aber schau da mal zu dem Kapitel mit den Logen.
Irgendwo da steht der Teil über die Gruppierung von Ramieliten, die versuchen, so oft wie möglich die Kathedrale zu bereisen. Am Ende dieses Textes wird dann die letzte Prophezeiung des Gründers dieser Bewegung genannt, bevor er geläutert wird und ich meine, dass er sowas gesagt hat.
Aber auch wenn die Kirche keinen Messias in ihrem Dogma hat, verbreiten die Gabrieliten ja über die Raguelis Lanze quasi so eine Geschichte.
Ich finde diesen Aspekt sehr interessant.
Wird denn in Homini Lupus sehr auf den Ragueliten eingegangen, oder läuft das eher nebensächlich?
Zur Erlösertheorie ganz fix meine Einschätzung:
Ich erinnere mich an soetwas wie die "letzte Schlacht". Wenn die gegen die Traumsaat gecshlagen und gewonnen ist, wäre das ja soetwas wie eine Erlösung. Ich kann mir auch vorstellen, dass genau das in der gabrielitischen Geschichte der Fall ist, auch wenn die garantiert hoffen, dass ein Gabrielit diese Lanze führen wird.
So ganz firm bin ich aber nicht in den ganzen Hintergründen, außerdem hab ich grad keine Zeit, mich ausführlicher zu erklären.
Muss schon wieder weg!
Gruß,
Samael
Ich erinnere mich an soetwas wie die "letzte Schlacht". Wenn die gegen die Traumsaat gecshlagen und gewonnen ist, wäre das ja soetwas wie eine Erlösung. Ich kann mir auch vorstellen, dass genau das in der gabrielitischen Geschichte der Fall ist, auch wenn die garantiert hoffen, dass ein Gabrielit diese Lanze führen wird.

So ganz firm bin ich aber nicht in den ganzen Hintergründen, außerdem hab ich grad keine Zeit, mich ausführlicher zu erklären.
Muss schon wieder weg!
Gruß,
Samael