Funktionsweise Ramielitenhimmel/Ramielitenkathedrale
Funktionsweise Ramielitenhimmel/Ramielitenkathedrale
Hallo!
Mich würden mal eure Einschätzungen zur Funktionsweise, insbesondere Datenspeicherung, der Ramieliten und ihrer Kathedralendaten interessieren.
Direkte Frage: wenn der Himmel der Ramieliten aus irgendwelchen Gründen hin wäre, hätten die dann noch ihre eigenen Kathedralendaten?
(auf die anderen Kathedralen zuzugreifen wäre mit ziemlicher Sicherheit erstmal nicht möglich, wobei mit etwas Zeit da wohl schon ein Weg gefunden werden könnte, zB einen neuen Domainserver aufstellen oder das ganze als Arbeitsgruppe einstellen und jeder gibt was frei, ist dann zwar nicht so cool geordnet, aber geht dann sicher auch irgendwie, aber egal^^)
Technisch orientierte Frage: ist der Himmel der Ramieliten einfach nur Backupserver und Domänencontroller, der also Zugangsberechtigungen verwaltet und eben Daten backupt?
In diesem Fall wäre die Kathedrale jedes Ramieliten in demselbigen Ramieliten, also jeder von ihnen wäre ein kleiner Server, und wenn dann der Server kaputt geht, dann versucht er noch alles an den Backupserver zu schicken oder was vielleicht sinniger ist, er sendet von all seinen Daten irgendwie die Struktur oder den Index oder ein Hash-code oderso, und damit man das richtig toll nutzen kann, braucht man den kaputten Server um die restlichen Daten rauszuziehen.
oder er schickt einfach wild und ungeordnet alle Daten und der Körper wird benötigt um den Index rauszuziehen, das klingt irgendwie stimmiger.
Oder ist sowieso alles im großen Server im Ramielitenhimmel abgelegt und die einzelnen Engel haben einfach unterschiedliche TerminalsGUIs, mit denen sie sich anmelden, aber sind bloß Clients ohne irgendeine eigene Möglichkeit, Daten bei sich zu speichern?
Weil, die Macht, in anderer Leute Kathedralen einzudringen ist ja in beiden Fällen gegeben (der Domänenadmin kann auch auf jeden Server in der Domäne), aber in letzterem Fall macht es wenig Sinn, daß der Client (sterbende Ramielit) noch großartig irgendetwas an den Server schickt, oder gar dorthin zurück gebracht weren soll, weil ja ohnehin alle Daten auf dem Server liegen...
so, was meint ihr? ^_^
Mich würden mal eure Einschätzungen zur Funktionsweise, insbesondere Datenspeicherung, der Ramieliten und ihrer Kathedralendaten interessieren.
Direkte Frage: wenn der Himmel der Ramieliten aus irgendwelchen Gründen hin wäre, hätten die dann noch ihre eigenen Kathedralendaten?
(auf die anderen Kathedralen zuzugreifen wäre mit ziemlicher Sicherheit erstmal nicht möglich, wobei mit etwas Zeit da wohl schon ein Weg gefunden werden könnte, zB einen neuen Domainserver aufstellen oder das ganze als Arbeitsgruppe einstellen und jeder gibt was frei, ist dann zwar nicht so cool geordnet, aber geht dann sicher auch irgendwie, aber egal^^)
Technisch orientierte Frage: ist der Himmel der Ramieliten einfach nur Backupserver und Domänencontroller, der also Zugangsberechtigungen verwaltet und eben Daten backupt?
In diesem Fall wäre die Kathedrale jedes Ramieliten in demselbigen Ramieliten, also jeder von ihnen wäre ein kleiner Server, und wenn dann der Server kaputt geht, dann versucht er noch alles an den Backupserver zu schicken oder was vielleicht sinniger ist, er sendet von all seinen Daten irgendwie die Struktur oder den Index oder ein Hash-code oderso, und damit man das richtig toll nutzen kann, braucht man den kaputten Server um die restlichen Daten rauszuziehen.
oder er schickt einfach wild und ungeordnet alle Daten und der Körper wird benötigt um den Index rauszuziehen, das klingt irgendwie stimmiger.
Oder ist sowieso alles im großen Server im Ramielitenhimmel abgelegt und die einzelnen Engel haben einfach unterschiedliche TerminalsGUIs, mit denen sie sich anmelden, aber sind bloß Clients ohne irgendeine eigene Möglichkeit, Daten bei sich zu speichern?
Weil, die Macht, in anderer Leute Kathedralen einzudringen ist ja in beiden Fällen gegeben (der Domänenadmin kann auch auf jeden Server in der Domäne), aber in letzterem Fall macht es wenig Sinn, daß der Client (sterbende Ramielit) noch großartig irgendetwas an den Server schickt, oder gar dorthin zurück gebracht weren soll, weil ja ohnehin alle Daten auf dem Server liegen...
so, was meint ihr? ^_^
Nerd?
Im Ernst, ich denke, das kannst du nicht so vergleichen. Man muss bedenken, dass die Technik, die da verwendet wird, der unseren einige hundert Jahre voraus ist (wann war die Flut nochmal?). Und dann muss man bedenken, dass sogar unsere IT-Technik ja schon ca. aller 20 Jahre einen Sprung macht, dass man die Grundlagen kaum mehr vergleichen kann.
Also ganz ehrlich, who cares?

Im Ernst, ich denke, das kannst du nicht so vergleichen. Man muss bedenken, dass die Technik, die da verwendet wird, der unseren einige hundert Jahre voraus ist (wann war die Flut nochmal?). Und dann muss man bedenken, dass sogar unsere IT-Technik ja schon ca. aller 20 Jahre einen Sprung macht, dass man die Grundlagen kaum mehr vergleichen kann.
Also ganz ehrlich, who cares?

logisch! =)Nerd?![]()
Ansonst, ja, logisch ist die Technik da viel krasser, aber die generellen Prinzipien von wegen Zugriffsberechtigungen, Datensicherung undso bleiben da auch bestehn, auch wenn die Methoden sie durchzuführen viel krasser werden.
und: who cares? naja, ich finde es schon ziemlich wichtig/interessant, ob die Ramieliten ihr eigenes Kathedralenwissen noch haben, wenn der Himmel kaputtet werden sollte =)
Trotzdem haben die Autoren des Spiels sich wohl primär an unserem derzeitigen technischen Stand orientiert. Es sei denn die Herren Graute, Hoffmann und wie sie sonst noch alle heißen haben eine Zeitmaschine...Man muss bedenken, dass die Technik, die da verwendet wird, der unseren einige hundert Jahre voraus ist (wann war die Flut nochmal?)

Natürlich haben sie dann noch eine Prise Sci-Fi dazu gepackt, trotzdem gibt es gewisse Basics an denen man sich orientieren muss.
Da ich mich aber nicht besonders gut im Sektor Zukunftstechnologie auskenne, kann ich letztlich nicht beurteilen, welche anderen Methoden das beschriebene Phänomen zu lösen es gibt.
... und so uninteressant ist die Frage eigentlich gar nicht ... Sicher, angesichts dramatischer Fragen wie "Wie entstehen die Fegefeuer? Was zum Geier ist die Traumsaat wirklich und woher kommt sie?" wirkt diese Frage wie ein ziemliches Nischenphänomen, dennoch hat die in jeder Chronik selbstständig gegebene Antwort durchaus Konsequenzen... Es wäre ja nicht der erste Himmel dem ein Fegefeuer Probleme bereitet ^^
eben, vielen Dank =)Es wäre ja nicht der erste Himmel dem ein Fegefeuer Probleme bereitet ^^
Naja, und ich bin auch bissie skeptisch, daß es da einfach so einen Ausfallserver ausserhalb des ramielitischen Himmels gibt, weil das mit ziemlich enormen Aufwand verbunden wäre, sowas überhaupt zu bauen. und wenn man sich dann anschaut, was der Abt der Ramieliten so treibt und wie geistig gesund und vorausschauend der wirkt, dann bin ich da noch viel skeptischer, daß selbst im Falle aller vorhandenen Resourcen (nicht der Fall) er sowas starten oder auch nur dulden würde, impliziert es doch, daß seiner Ordensburg je was passieren könnte =)
Was genau sind eigentlich diese "Blumen des Wissens", die es innerhalb eines jeden ramielitischen Klosters gibt?
Sind das die gleichen Ramielis-Blumen, die auch nach/während dem Britannienkrieg eingesetzt wurden oder können die noch ein bisschen mehr?
Denn falls diese nicht nur reine Sendemasten sein sollten, wäre in diesem Fall vielleicht dort eine Notspeicherung der Daten möglich... zwar vermutlich auf keinen Fall in dem ausreichenden Maß, dass alle Informationen aus Prag gerettet werden könnten, aber besser als nichts (?) *grad leider keine genaue Beschreibung dieser "Blumen" zur Hand hab*
Sind das die gleichen Ramielis-Blumen, die auch nach/während dem Britannienkrieg eingesetzt wurden oder können die noch ein bisschen mehr?
Denn falls diese nicht nur reine Sendemasten sein sollten, wäre in diesem Fall vielleicht dort eine Notspeicherung der Daten möglich... zwar vermutlich auf keinen Fall in dem ausreichenden Maß, dass alle Informationen aus Prag gerettet werden könnten, aber besser als nichts (?) *grad leider keine genaue Beschreibung dieser "Blumen" zur Hand hab*