Ragueliten und ihre Lanzen

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Antworten
Atanael
Michael
Michael
Beiträge: 66
Registriert: 17.04.2009 - 13:11
Wohnort: Bad Vöslau
Kontaktdaten:

Ragueliten und ihre Lanzen

Beitrag von Atanael » 18.04.2009 - 14:51

Hallo zusammen,

Ich hätte da mal eine kleine Frage und zwar zu den Waffen der Ragueliten also den Vibrolanzen.

Da ich mit Zusatzbüchern nicht so dick um mich werfen kann (Besitze gerade einmal das GRW und Mater Ecclesia der neusten Edition) wollt ich mal Fragen was ihr so über die Vibrolanzen wisst bzw wenn da nix genauers dazu gibt was ihr denkt

In Meiner Ansicht ist das Ding ja ganz banal eine Lanze deren Spitze einfach mithilfe von Elektromotoren (dazu braucht man nichtmal Nanobots *g*) hin und her zuckt, ähnlich wie ein elektrisches Küchenmesser. Stimmt das oder lieg ich vollkommen falsch?
Und dann hab ich irgendwo noch gelesen / gehört (fragt mich blos nicht wo oder wann) das nur Ragueliten sie anfassen können, also ihre Lanzen. Darf ich das jetzt so verstehen das der zum Betrieb der LVibrolanze benötigte Strom vom Ragueliten kommt oder ist das wortwörtlich gemeint das das Ding quasi ständig Stromstöße gibt die nur von Ragueliten gehandelt werden können?
Und zu guter letzt, bin ich hoffentlich richtig in der Annahme das das Teil wie das Flammenschwert der Gabrieliten nicht ständig aktiv ist oder? Weil so ein ständiges surren wäre doch extrem nervtöten, vor allem und speziell für Urieliten


So genug gefragt, hoffentlich kann mir das wer Beantworten, so far

Alles Liebe
Michi

Cutter
Cutter
Beiträge: 2633
Registriert: 21.10.2002 - 20:35
Wohnort: Dortmund / NRW

Beitrag von Cutter » 18.04.2009 - 15:07

Also Infos gibt es dazu im Michibuch. Leider habe ich das nicht hier, sodass ich dir die genauen Infos dazu nicht geben kann.

Lyris
Beiträge: 133
Registriert: 30.08.2004 - 19:26
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lyris » 18.04.2009 - 16:41

Ich glaube aber die Infos sind im Gabrieliten-OB. Muss nacher mal schauen. ^^

Cutter
Cutter
Beiträge: 2633
Registriert: 21.10.2002 - 20:35
Wohnort: Dortmund / NRW

Beitrag von Cutter » 18.04.2009 - 16:57

Ah ...ja Mist. ^^ Mein Fehler, eine Lanze steht ja in einem Kloster. Wartburg war es glaub ich. Blöd, wenn man keine Bücher dabei hat, wenn man sie mal braucht. Aber über die Lanze, dass sind so Randinfos, die man immer gerne vergisst.

Michael
Der ist wie Gott
Der ist wie Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 08.08.2004 - 20:57

Beitrag von Michael » 18.04.2009 - 17:26

AFAIK wirbelt / schwirrt da nix umher - es handelt sich dabei um eine starre Klingenwaffe. Auf einer Abbildung meine ich mich an ein fest montiertes Licht (Taschenlampe) erinnern zu können.
Aber da ist noch etwas mehr - die Waffe gibt Stromstöße ab, wenn sie ein Nicht-Raguelit berührt, die recht stark / tödlich ausfallen können.

Die Stromquelle ist also vom Ragueliten unabhängig - ich vermute aber mal, dass sie - ähnlich wie Flammenschwerter - ab und an aufgeladen werden müssen. Vermutlich gab es dazu auch eine Art Zeremonie (oder auch nicht, die Ragueliten waren ja eher nüchtern...).
Bei Benutzung durch einen Engel des Ordens kann die Waffe aber auch jederzeit Stromstöße abgeben. (Ob da dann wieder ein Knopf rausguckt oder ob der Engel das über Impulse der Handflächentattoos macht, puh...?)
Das ist zumindest das was ich zu wissen glaube.

Hoffe es hilft dir :)

Atanael
Michael
Michael
Beiträge: 66
Registriert: 17.04.2009 - 13:11
Wohnort: Bad Vöslau
Kontaktdaten:

Beitrag von Atanael » 18.04.2009 - 17:38

Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt oder ich hab dich falsch verstanden. Klar wirbelt da nichts herum nur bei Vibro Waffen (ist ja nicht so das Engel die erfunden hat) Wird die Klinge der Waffe in schnell Vibrationen versetzt wodurch sie defakto durch ihr Ziel schneidet und das verursacht halt auch das charackteristische Summen (oder Singen) der Waffe. Wie eben bei einem elektrischen Messer nur ungleich komplexer.

Wenn das nicht so ist und das Ding ganz anders funktioniert dann hab ich mich vom NAmen einfahci n die Irre leiten lassen.

Aber danke für die Hilfe erstmal (hätt ich fast vergessen^^)

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“