Beitrag
von Terael » 10.01.2012 - 12:49
Also meine Gedanken hierzu:
1.) Ich glaube sie stehen noch.
Es gab mal ein (offizielles?) Bild, wo ein Engel auf nem alten Windrad sitzt, warum also nicht ein Atomkraftwerk.
Abgesehen davon, sind Atomkraftwerke nicht nur ziemlich massiv, sondern auch auf eine Art und Weise gebaut, die mit nicht-technischen Mittel relativ schwer wiederzuverwerten ist. Das ist ja alles richtig dicker Stahlbeton.
Und auch wenn nicht - man kann immer z.B. eine radioaktive Strahlung als Begründung hernehmen, warum das Ding nicht abgebaut wurde - zu gefährlich.
Der Großteil der Technik, die drin ist, wird sicher geplündert sein. Außer es gab einen Sicherheitsbereich, der bis dahin noch nicht betreten werden konnte.
Aber: Ich denke nicht, daß zu dieser Zeit heute vorhandene Atomkraftwerke mehr existieren. Ein Kraftwerk hat eine Laufzeit von 50-60 Jahren und wurde danach abgeschaltet - vielleicht auch neuaufgebaut, aber so, wie sie heute sind werden sie eh nicht mehr existieren.
ACHTUNG: Spekulation:
Engel spielt in der Zukunft. Nehmen wir die hier vorhandene Timeline zur Hand, kann man davon ausgehen, daß sich die Technik der Energieerzeugung entscheidend weiterentwickelt hat - Kernfusion z.B. soll in den 2050er Jahren nutzbar gemacht werden. Aber auch wenn das nicht - Atomkraft wird sich auch weiterentwickelt haben, auch in der Bauweise. Letztendlich kannst du dir mit diesem Argument fast jede Art von Grund einfallen lassen, warum das Atomkraftwerk noch steht.
Um dann noch einen "bösen Effekt" zu haben, könntest du dir darüber auch etwas einfallen lassen, warum verschiedene Mächte von Engeln bei diesen Teilen nicht funktioniert. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, daß auf Funk basierte Mächte (SdS, Kathedrale) in der Nähe nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.
2)
Wenn es tatsächlich - z.B. aufgrund von Strahlung - schädlich ist, sich dem Kraftwerk zu nähern, wäre das z.B. ein Mahnmal: "Technik ist böse, seht ihr? Das ist der Beweis!"
Die Kirche wird die Plünderung vielleicht nicht verhindern können - und als "Baumaterial" kann man in dieser Zeit so ein Ding kaum verwenden - zu groß, zu massiv.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß so ein Teil als "Labor" genutzt wird, 600 Jahre haben es sicher ganz schön mitgenommen.
Die gläubige Bevölkerung wird es sicher meiden.
Ketzer und solche Leute werden sicher ab und zu einen Beutezug machen, damit sie vielleicht etwas finden, was für sie von Wert ist.
3)
Ich denke, es wird sich auf die Kühltürme beziehen. Immerhin sind sie das markanteste Merkmal eines Atomkraftwerks: Ich denke zumindest immer daran, wenns um Atomkraftwerke geht.
Die Kühltürme sind auch recht hoch, vielleicht bringt es die Landbevölkerung deswegen mit Himmeln in Verbindung - Traumsaathimmel könnte ich mir vorstellen, oder Himmel des Bösen. Sowas in der Art.
Notfalls auch einfach Zwillingstürme (Wenns zwei sind), das ist neutraler, wenns nicht gefährlich ist, oder Turmstadt/Turmdorf, wenn man sich auf das gesamte AKW bezieht.