engel telepathie: was ist dazu nötig?
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Von was machst du "Google zu langsam" abhängig?
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Letztendlich ist es ja eigentlich wurscht, wie es funktioniert. Ob es nun Satteliten sind oder terrestrisch.
Ich bin halt ein Freund davon, eine Fähigkeit, die ein Char hat, nicht generell einzuschränken.
Das heißt, daß alles erstmal geht, unabhängig davon, wo man ist, was man an hat, whatever.
Sollte es spieltechnisch notwendig werden oder einfach cool sein, daß etwas nicht geht, dann findet man immer eine halbwegs plausible Erklärung dafür, warum das so ist (In Zungen reden geht nicht, weil der Rami grade zwischen ein paar Tonnen Plutonium sitzt... oder so)
Technisch denke ich halt, in der Engelwelt hats ja noch knapp 80 Jahre gedauert, bis es so richtig losging mit den Problemen, und selbst da wird die ketzerische Technik noch kein Entwicklungsende gefunden haben. Wenn man überlegt, daß Kernfusion und Quantenrechner für 2030 und Quantenkommunikation für 2040 prognostiziert wird, es heute schon brain2brain-interfaces gibt und Kühe ihr Wohlbefinden per sms senden, dann sind in 80 Jahren die sachen, die Engel 500 jahre später machen allesamt nicht schwer und ohne allzu viele Restriktionen möglich - inklusive der Fernwartung von Satelliten oder terrestrischer Funk über 1000km (Der DCF77, Baujahr 1957, hat eine Reichweite von 2000km. Der ist verdammt groß, ist aber auch schon fast 60 Jahre alt...)
Ich bin halt ein Freund davon, eine Fähigkeit, die ein Char hat, nicht generell einzuschränken.
Das heißt, daß alles erstmal geht, unabhängig davon, wo man ist, was man an hat, whatever.
Sollte es spieltechnisch notwendig werden oder einfach cool sein, daß etwas nicht geht, dann findet man immer eine halbwegs plausible Erklärung dafür, warum das so ist (In Zungen reden geht nicht, weil der Rami grade zwischen ein paar Tonnen Plutonium sitzt... oder so)
Technisch denke ich halt, in der Engelwelt hats ja noch knapp 80 Jahre gedauert, bis es so richtig losging mit den Problemen, und selbst da wird die ketzerische Technik noch kein Entwicklungsende gefunden haben. Wenn man überlegt, daß Kernfusion und Quantenrechner für 2030 und Quantenkommunikation für 2040 prognostiziert wird, es heute schon brain2brain-interfaces gibt und Kühe ihr Wohlbefinden per sms senden, dann sind in 80 Jahren die sachen, die Engel 500 jahre später machen allesamt nicht schwer und ohne allzu viele Restriktionen möglich - inklusive der Fernwartung von Satelliten oder terrestrischer Funk über 1000km (Der DCF77, Baujahr 1957, hat eine Reichweite von 2000km. Der ist verdammt groß, ist aber auch schon fast 60 Jahre alt...)
- Magnetklaue
- Beiträge: 4344
- Registriert: 09.03.2005 - 21:07
- Wohnort: Biberach a. d. Riss
- Kontaktdaten:
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Keine Ahnung, ich kann auch manchmal nicht erklären warum das Internet so lahmarschig ist wie es bisweilen ist
Zuviele Anfragen? Magnetfelder? Aliens?

Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Aber genau dafür ist es doch gedacht, hab' ich mir vorgestellt?Terael hat geschrieben:Sollte es spieltechnisch notwendig werden oder einfach cool sein, daß etwas nicht geht, dann findet man immer eine halbwegs plausible Erklärung dafür, warum das so ist
Wenn man als SL will, dass das nicht funktioniert, schickt man die Schar in die entsprechende Gegend. Ansonsten halt nicht.
Terrestrischer Funk über 1000 km ist schon seit den Anfangszeiten des Funkens möglichinklusive der Fernwartung von Satelliten oder terrestrischer Funk über 1000km (Der DCF77, Baujahr 1957, hat eine Reichweite von 2000km. Der ist verdammt groß, ist aber auch schon fast 60 Jahre alt...)

Nur geht das halt bei den Ramieliten aus irgendwelchen Gründen nicht. Wahrscheinlich einfach fehlende Sendeleistung

StimmtMagnetklaue hat geschrieben:Keine Ahnung, ich kann auch manchmal nicht erklären warum das Internet so lahmarschig ist wie es bisweilen istZuviele Anfragen? Magnetfelder? Aliens?

Oder fehlendes Google-Fu.
- Magnetklaue
- Beiträge: 4344
- Registriert: 09.03.2005 - 21:07
- Wohnort: Biberach a. d. Riss
- Kontaktdaten:
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Ist das sowas wie KiBoTu oder MuKiTu? 
Aber ich denke das ist der Unterschied. Du sagst das du deine Leute als SL nicht hinschickst wo du für dich denkst es funktioniert nicht oder es tust wenn du willst das es nicht funktioniert. Ich gehe es eben so an, das es überall funktioniert außer wenn ich nicht will. Ich mache es nicht von der Gegend abhängig, sondern von meinen bösartigen Spielleiterlaunen. "Sowas, wie ungeschickt, Netzausfall...oooch, dumm gelaufen."...wobei ich nie sagen würde die Kathedrale insgesamt funktioniert nicht. Nur nicht die Amphoren oder der Nexus...

Aber ich denke das ist der Unterschied. Du sagst das du deine Leute als SL nicht hinschickst wo du für dich denkst es funktioniert nicht oder es tust wenn du willst das es nicht funktioniert. Ich gehe es eben so an, das es überall funktioniert außer wenn ich nicht will. Ich mache es nicht von der Gegend abhängig, sondern von meinen bösartigen Spielleiterlaunen. "Sowas, wie ungeschickt, Netzausfall...oooch, dumm gelaufen."...wobei ich nie sagen würde die Kathedrale insgesamt funktioniert nicht. Nur nicht die Amphoren oder der Nexus...
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
"Kathedrale in Wartung -- Please hold the line" ist natürlich immer möglich 
Oder ein fieser Hackerangriff ...

Oder ein fieser Hackerangriff ...
- Magnetklaue
- Beiträge: 4344
- Registriert: 09.03.2005 - 21:07
- Wohnort: Biberach a. d. Riss
- Kontaktdaten:
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Ich sehe wir verstehen uns 

Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
oh, danke, jetzt ist mir einiges klarer 
aber nochmal um auf die seele der schar zurückzukommen, was würde denn passieren wenn der michaelit unmächtig wird oder meditiert (also schläft)? können die anderen dann noch miteinander via gedanken kommunizieren?
und dann noch ne frage XD uhm, in hiobs botschaft kapitel 14, halten die scharmitglieder ein gespräch, über den "momentanen" anführer. zu der zeit haben sich ja 2 michaeliten in der gruppe befunden. warum kann dann der "obere" michaelit das gespräch über ihn von den anderen mitgliedern nicht hören? das klingt iwie alles nach seele-der-schar-ception XD aber es würde mich echt interessieren warum an dieser stelle die rangordnung unter den michaeliten ausser kraft gesetzt wurde.
lg steffi

aber nochmal um auf die seele der schar zurückzukommen, was würde denn passieren wenn der michaelit unmächtig wird oder meditiert (also schläft)? können die anderen dann noch miteinander via gedanken kommunizieren?
und dann noch ne frage XD uhm, in hiobs botschaft kapitel 14, halten die scharmitglieder ein gespräch, über den "momentanen" anführer. zu der zeit haben sich ja 2 michaeliten in der gruppe befunden. warum kann dann der "obere" michaelit das gespräch über ihn von den anderen mitgliedern nicht hören? das klingt iwie alles nach seele-der-schar-ception XD aber es würde mich echt interessieren warum an dieser stelle die rangordnung unter den michaeliten ausser kraft gesetzt wurde.
lg steffi
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Hm, wenn der Michaelit meditiert, dürfte SdS noch funktionieren, er schaltet ja nicht ab. Wenn er ohnmächtig wird, fällt SdS aus.
Und für SdS gibt es keine "Rangordnung", es hängt nur davon ab, welcher Engel bei welchem Michaeliten registriert ist. Die Engel in "Hiobs Botschaft" müssten das SdS-Ritual mit dem anderen Michaeliten durchführen, damit der sie auch hören kann.
Hm, mir fällt gerade auf, dass SdS funktioniert wie Bluetooth.
Ob man dann auch Engel-Scatternetze bauen kann?
Und für SdS gibt es keine "Rangordnung", es hängt nur davon ab, welcher Engel bei welchem Michaeliten registriert ist. Die Engel in "Hiobs Botschaft" müssten das SdS-Ritual mit dem anderen Michaeliten durchführen, damit der sie auch hören kann.
Hm, mir fällt gerade auf, dass SdS funktioniert wie Bluetooth.
Ob man dann auch Engel-Scatternetze bauen kann?

Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Ein Michaelit muss kein Sender sein. Er kann ja auch Empfänger sein
Beispiel: Es gibt zwei Michaeliten. Einen Alten und einen Neuling.
Der Alte ist dabei, weil der Neuling sein Michaelitenkram einfach nicht auf die Reihe kriegt.
In diesem Fall könnte der ältere Michaelit einfach das mit der SdS machen und der jüngere nimmt daran teil - wie auch die anderen Orden.
Irgendwann könnte der Ältere dann mal sagen, so jetzt mach du mal SdS.
Jetzt werden alle umregistriert. Der Ältere ist dabei dann der Teilnehmer.
Die eigentliche Frage ist ja,
a) Zu wie vielen Michaeliten kann sich ein Scharmitglied verbinden
und vielleicht
b) Wieviele Scharmitglieder kann ein Michaelit verwalten.
B ist jetzt subjektiv, minimum wären es 7 (Alle Orden, die es je gegeben hat)
Wenn damals (als es die alle noch gab) es aber eine Doppelbelegung gab (2 Gabis), dann ist natürlich schlecht. Deswegen sage ich einfach immer, höchstens 10
A ist schwieriger zu beantworten, aber letztlich auch subjektiv
Technisch gesehen wären mehrere kein Problem.
Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, daß das quatsch wäre, das gäbe nur Chaos: Michaelit 1 will etwas für sich behalten, Michaelit 2 schickt es aber weiter. Letztendlich haben die Michaeliten Kopfschmerzen, weil totales Chaos in der SdS herrscht, da sie sich nicht entscheiden können.
Organisatorisch also schwierig.
Deswegen ist meine Einstellung: genau 1.
Dann ist der der Bestimmer, zu dem sich die Schar verbunden hat.
Um zwei oder mehr Scharen miteinander zu koordinieren gibt es ja auch die Seele der Welt, daß ist quasi die SdS nur für Michaeliten, wo einer die Befehle gibt, und die Michaeliten leiten sie an ihre Schar weiter. (Kann man als Baumstruktur ausbauen, dann kriegt auch keiner Kopfschmerzen)
Extrem praktisch für größere Schlachten.
[quote=Turgon]
Hm, mir fällt gerade auf, dass SdS funktioniert wie Bluetooth.
Ob man dann auch Engel-Scatternetze bauen kann?
[/quote]
*kicher*
Ja, es hat große Ähnlichkeit.
Michaelit: "Lass mal pairen, die Traumsaat greift an"
Gabrielit: "Moment, ich muss meine Sichtbarkeit erst aktivieren"
Michaelit: "Mach hinne, die Viecher sind schon fast da"
Gabrielit: "Boah, ja, ich find die Einstellung nicht"
Michaelit: "Einstellungen -> Netzwerke -> ..."
Gabrielit: "Ne, ich habn Custom Rom, keine Ahnung, wo das da is"
Michaelit: *sfz*
Gabrielit: "Geht auch WLAN?"
Beispiel: Es gibt zwei Michaeliten. Einen Alten und einen Neuling.
Der Alte ist dabei, weil der Neuling sein Michaelitenkram einfach nicht auf die Reihe kriegt.
In diesem Fall könnte der ältere Michaelit einfach das mit der SdS machen und der jüngere nimmt daran teil - wie auch die anderen Orden.
Irgendwann könnte der Ältere dann mal sagen, so jetzt mach du mal SdS.
Jetzt werden alle umregistriert. Der Ältere ist dabei dann der Teilnehmer.
Die eigentliche Frage ist ja,
a) Zu wie vielen Michaeliten kann sich ein Scharmitglied verbinden
und vielleicht
b) Wieviele Scharmitglieder kann ein Michaelit verwalten.
B ist jetzt subjektiv, minimum wären es 7 (Alle Orden, die es je gegeben hat)
Wenn damals (als es die alle noch gab) es aber eine Doppelbelegung gab (2 Gabis), dann ist natürlich schlecht. Deswegen sage ich einfach immer, höchstens 10
A ist schwieriger zu beantworten, aber letztlich auch subjektiv
Technisch gesehen wären mehrere kein Problem.
Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, daß das quatsch wäre, das gäbe nur Chaos: Michaelit 1 will etwas für sich behalten, Michaelit 2 schickt es aber weiter. Letztendlich haben die Michaeliten Kopfschmerzen, weil totales Chaos in der SdS herrscht, da sie sich nicht entscheiden können.
Organisatorisch also schwierig.
Deswegen ist meine Einstellung: genau 1.
Dann ist der der Bestimmer, zu dem sich die Schar verbunden hat.
Um zwei oder mehr Scharen miteinander zu koordinieren gibt es ja auch die Seele der Welt, daß ist quasi die SdS nur für Michaeliten, wo einer die Befehle gibt, und die Michaeliten leiten sie an ihre Schar weiter. (Kann man als Baumstruktur ausbauen, dann kriegt auch keiner Kopfschmerzen)
Extrem praktisch für größere Schlachten.
[quote=Turgon]
Hm, mir fällt gerade auf, dass SdS funktioniert wie Bluetooth.
Ob man dann auch Engel-Scatternetze bauen kann?
[/quote]
*kicher*
Ja, es hat große Ähnlichkeit.
Michaelit: "Lass mal pairen, die Traumsaat greift an"
Gabrielit: "Moment, ich muss meine Sichtbarkeit erst aktivieren"
Michaelit: "Mach hinne, die Viecher sind schon fast da"
Gabrielit: "Boah, ja, ich find die Einstellung nicht"
Michaelit: "Einstellungen -> Netzwerke -> ..."
Gabrielit: "Ne, ich habn Custom Rom, keine Ahnung, wo das da is"
Michaelit: *sfz*
Gabrielit: "Geht auch WLAN?"
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Würde ich auch sagen.Terael hat geschrieben:a) Zu wie vielen Michaeliten kann sich ein Scharmitglied verbinden
und vielleicht
b) Wieviele Scharmitglieder kann ein Michaelit verwalten.
B ist jetzt subjektiv, minimum wären es 7 (Alle Orden, die es je gegeben hat)
Wenn damals (als es die alle noch gab) es aber eine Doppelbelegung gab (2 Gabis), dann ist natürlich schlecht. Deswegen sage ich einfach immer, höchstens 10
Aber das wäre in unterschiedlichen "Piconetzen", um beim Bluetooth-Beispiel zu bleibenA ist schwieriger zu beantworten, aber letztlich auch subjektiv
Technisch gesehen wären mehrere kein Problem.
Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, daß das quatsch wäre, das gäbe nur Chaos: Michaelit 1 will etwas für sich behalten, Michaelit 2 schickt es aber weiter.

Michaelit 1 bekommt davon gar nichts mit.
Die interessantere Frage für mich wäre da:
Wenn ein Engel zu zwei (oder mehreren) Michaeliten verbunden ist, hat er jeweils Kontrolle darüber, über welchen Kanal was rausgeht, oder geht immer alles an alle?
Das ist mit Sicherheit der Normalfall, da man sich ansonsten einen Haufen Probleme einhandelt. Aber wie du schon geschrieben hast, technisch sollte es trotzdem gehen.Letztendlich haben die Michaeliten Kopfschmerzen, weil totales Chaos in der SdS herrscht, da sie sich nicht entscheiden können.
Organisatorisch also schwierig.
Deswegen ist meine Einstellung: genau 1.
In bestimmten Ausnahmefälllen würde ich es erlauben.
Ich hab' mir das immer genau wie SdS vorgestellt, nur dass der SdW-Michaelit wesentlich mehr Slots für die Kommunikation hat.Um zwei oder mehr Scharen miteinander zu koordinieren gibt es ja auch die Seele der Welt, daß ist quasi die SdS nur für Michaeliten, wo einer die Befehle gibt, und die Michaeliten leiten sie an ihre Schar weiter.
*rofl*Michaelit: "Lass mal pairen, die Traumsaat greift an"
Gabrielit: "Moment, ich muss meine Sichtbarkeit erst aktivieren"
Michaelit: "Mach hinne, die Viecher sind schon fast da"
Gabrielit: "Boah, ja, ich find die Einstellung nicht"
Michaelit: "Einstellungen -> Netzwerke -> ..."
Gabrielit: "Ne, ich habn Custom Rom, keine Ahnung, wo das da is"
Michaelit: *sfz*
Gabrielit: "Geht auch WLAN?"

Und dann muss da noch "Ross und Reiter" dazu ...
Schwierigkeiten der Technik.
- Magnetklaue
- Beiträge: 4344
- Registriert: 09.03.2005 - 21:07
- Wohnort: Biberach a. d. Riss
- Kontaktdaten:
Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
Dann gibt es den bösen Admin of Doom auch unter Engeln?
Wie auch immer, ich stimme zu.
Und ich würde auch sagen das ein meditierender Michaelit noch immer eine funktionsfähige SdS hat, ein ohnmächtiger aber nicht. Wobei ich glaube der Michaelit würde echt auf den Tisch hauen, wenn man die ganze Zeit über ihn Privatgespräche führt, während er versucht sich der ruhigen Meditation hinzugeben
Wie auch immer, ich stimme zu.
Und ich würde auch sagen das ein meditierender Michaelit noch immer eine funktionsfähige SdS hat, ein ohnmächtiger aber nicht. Wobei ich glaube der Michaelit würde echt auf den Tisch hauen, wenn man die ganze Zeit über ihn Privatgespräche führt, während er versucht sich der ruhigen Meditation hinzugeben

Re: engel telepathie: was ist dazu nötig?
lol, der "admin of doom" XD
...jetzt ist mir auch endlich klarer geworden, welche wichtige rolle der michaelit als scharführer inne hat
aber eine sache wäre da noch, die mir kopfzerbrechen bereitet: wenn doch der michaelit als "moderator" agiert, kann er denn auch mehrere gespräche gleichzeitig mitbekommen? ich meine wenn eine schar über stunden unterwegs ist, werden sich die mitglieder doch sicher in der luft unterhalten wollen. also, wenn diese in seperaten gesprächen miteinander reden, kommt da der michaelit nicht durcheinander oder überhört sogar die stimme einer person weil die anderen nebenher ein gespräch führen?
lg steffi
...jetzt ist mir auch endlich klarer geworden, welche wichtige rolle der michaelit als scharführer inne hat

aber eine sache wäre da noch, die mir kopfzerbrechen bereitet: wenn doch der michaelit als "moderator" agiert, kann er denn auch mehrere gespräche gleichzeitig mitbekommen? ich meine wenn eine schar über stunden unterwegs ist, werden sich die mitglieder doch sicher in der luft unterhalten wollen. also, wenn diese in seperaten gesprächen miteinander reden, kommt da der michaelit nicht durcheinander oder überhört sogar die stimme einer person weil die anderen nebenher ein gespräch führen?
lg steffi