Die Läuterung
Die Läuterung
hey,
mich würde schon seit einiger zeit brennend interessieren, wie genau denn die läuterung eines engels abläuft. im ordensbuch der michaeliten (dass ich jetzt endlich ersteigern konnte *freu*), is ja eine zeichnung abgebildet wo ein bewusstloser engel mit zusammengebundenen flügeln von 2 männern in eine art brennofen geschoben wird. wie genau gehen die kirchenhörigen denn da vor? wird der engel erst durch irgendeine tinktur betäubt und dann wirklich in einen ofen geworfen?
mich würde schon seit einiger zeit brennend interessieren, wie genau denn die läuterung eines engels abläuft. im ordensbuch der michaeliten (dass ich jetzt endlich ersteigern konnte *freu*), is ja eine zeichnung abgebildet wo ein bewusstloser engel mit zusammengebundenen flügeln von 2 männern in eine art brennofen geschoben wird. wie genau gehen die kirchenhörigen denn da vor? wird der engel erst durch irgendeine tinktur betäubt und dann wirklich in einen ofen geworfen?
Re: Die Läuterung
Heyhey,
also hundertprozentig wird der Ablauf meines Wissens nach nirgendwo wirklich beschrieben. Es ist allerdings wirklich so, dass die Kirche ihre Engel bei lebendigem Leib verbrennt. Ich glaube sie kriegen vorher irgendsoeinen Wein, der sie betäubt und high macht. Als ich das damals rausgekriegt habe, hätte ich um ein Haar das Spiel in die Ecke geschmissen und nie wieder angeschaut. Ich finde, dass das ziemlich schwer zu schlucken ist, gerade wenn man "kinderlieb" ist. Andererseits- und das hat mich wieder zu Engel zurückgebracht- ist es ziemlich radikale Glaubenskritik, denn es zeigt, wozu religiös verblendete Menschen fähig sein können ohne es zu hinterfragen, ohne mit der Wimper zu zucken und ohne zu Zweifeln. Humanismus und die meisten Religionen lassen sich nicht verbinden - zumindest ist das meine Ansicht.
so... *testtest* funktioniert mein neuer Avatar? *gespannt auf den Sendebutton klick*
also hundertprozentig wird der Ablauf meines Wissens nach nirgendwo wirklich beschrieben. Es ist allerdings wirklich so, dass die Kirche ihre Engel bei lebendigem Leib verbrennt. Ich glaube sie kriegen vorher irgendsoeinen Wein, der sie betäubt und high macht. Als ich das damals rausgekriegt habe, hätte ich um ein Haar das Spiel in die Ecke geschmissen und nie wieder angeschaut. Ich finde, dass das ziemlich schwer zu schlucken ist, gerade wenn man "kinderlieb" ist. Andererseits- und das hat mich wieder zu Engel zurückgebracht- ist es ziemlich radikale Glaubenskritik, denn es zeigt, wozu religiös verblendete Menschen fähig sein können ohne es zu hinterfragen, ohne mit der Wimper zu zucken und ohne zu Zweifeln. Humanismus und die meisten Religionen lassen sich nicht verbinden - zumindest ist das meine Ansicht.
so... *testtest* funktioniert mein neuer Avatar? *gespannt auf den Sendebutton klick*
Re: Die Läuterung
Mehr als die zwei Halbsätze im Grundregelwerk gibt es dazu iirc nicht.
Aber gerade diese Knappheit der Beschreibung hat mich damals beim ersten Lesen noch zusätzlich geschockt.
Aber gerade diese Knappheit der Beschreibung hat mich damals beim ersten Lesen noch zusätzlich geschockt.
- Magnetklaue
- Beiträge: 4344
- Registriert: 09.03.2005 - 21:07
- Wohnort: Biberach a. d. Riss
- Kontaktdaten:
Re: Die Läuterung
Ja, mehr als diesen kleinen Absatz gibt es tatsächlich nicht. Ich war schon auch mehr als baff, aber muss sagen das es mich nicht vom Spiel abgehalten hat. Ich brauchte nur ein paar Tage um es zu verarbeiten und alles nachzulesen (ich bin durch geschrieben Fangeschichten in das Wissen gestolpert).
P.S. Der Avatar funktioniert und ist richtig bombig <3 Süß!
P.S. Der Avatar funktioniert und ist richtig bombig <3 Süß!
Re: Die Läuterung
Man sagt ja, dass das berühmte "Kopfkino" im Prinzip schlimmer ist als die expliziteste Beschreibung. Andererseits muss man hier ja auch nicht mehr ins Detail gehen.
@ Klaue: Danke
irgendwie ist der Scan aber nicht vernünftig scharf geworden, muss ich wohl noch mal dran arbeiten.
@ Klaue: Danke

Re: Die Läuterung
sie verbrennen sie wirklich lebendig?! heftig. ich muss sagen bis ich das bild im ordensbuch gesehen hab, hatte ich keine ahnung wie genau die läuterung von statten geht. und das mit dem wein macht auch sinn. da hast du schon recht uriel, da muss man wirklich einiges schlucken. und trotz dem es so makaber ist, interessiert es mich doch sehr was genau mit den engeln passiert. eigendlich hatte ich hier noch einige fragen offen, aber wenn es wirklich nirgends beschrieben wird, kann man es wohl nicht sagen :/
also ich hätte eigendlich noch gerne gewusst ob die engel alleine in einen raum treten wo sie den wein verabreicht bekommen oder als gruppe der läuterung entgegentreten. haben die menschen, die sie in den ofen schieben einen besonderen namen/status, so wie die peccati?
hehe ja, man sieht deinen avatar
und ich muss anja voll und ganz zustimmen, süß!!! <3
ein neuer/alter char von dir?
also ich hätte eigendlich noch gerne gewusst ob die engel alleine in einen raum treten wo sie den wein verabreicht bekommen oder als gruppe der läuterung entgegentreten. haben die menschen, die sie in den ofen schieben einen besonderen namen/status, so wie die peccati?
hehe ja, man sieht deinen avatar

ein neuer/alter char von dir?
Re: Die Läuterung
Also soviel ist dann doch bekannt: Engel werden nicht scharenweise geläutert aus dem simplen Grund, dass (auch wieder Spielleiterinfo) die Tätowierfarbe zuneige geht und man sparsam sein muss und auch, da die Engel der Scharen unterschiedlich alt sind und der eigentliche Sinn der Läuterung ja der ist ( wieder Spielleiterinfo) die Naniten in der Tätowierfarbe daran zu hindern das Kommando zu übernehmen, den Engel mutieren zu lassen. Was dabei passiert sieht man ja an Caliel, der Isabella von Cordova geschwängert hat und ihr dabei fröhliche Highfives mit seiner sechsfingrigen Hand geben konnte.
Davon abgesehen sind ja Scharen auch keine festen Instanzen und werden regelmäßig gemischt und aufgespalten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Schar dann mit einem Läuterungskandidaten beten und meditieren darf, um ihn sozusagen zu verabschieden. Auch werden ja alle Engel in ihren ordenseigenen Himmeln geläutert, was insbesondere für die Ramieliten sehr wichtig ist, die stärker als alle anderen Orden darauf bestehen "heimgebracht" zu werden, sollten sie auf dem Schlachtfeld fallen.
Zu den Menschen, die die Engel läutern: ich glaaaube, dass die eine Bezeichnung haben... aber ich erinnere mich nicht genau. Ich hätte spontan "Peccati" gesagt, aber es kann sein, dass ich das verwechsle. Auf jedenfall sind sie auch stumm und um eine Zunge ärmer als andere Menschen, wie die Peccati.
Zum Ava: Einer meiner alten Chars. Meine Urielitin Tajoel, die ich immer noch sehr liebe und in deren alten Spielen ich gerade ein bisschen rumstöbere (Orthographie- wo warst du damals?!) Da kam mir der Wunsch, sie mal wieder zu malen. Falls ich hier wieder in ein Spiel einsteigen würde, wäre sie oder mein Raphaelit Jeshoel mein Favourit
Davon abgesehen sind ja Scharen auch keine festen Instanzen und werden regelmäßig gemischt und aufgespalten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Schar dann mit einem Läuterungskandidaten beten und meditieren darf, um ihn sozusagen zu verabschieden. Auch werden ja alle Engel in ihren ordenseigenen Himmeln geläutert, was insbesondere für die Ramieliten sehr wichtig ist, die stärker als alle anderen Orden darauf bestehen "heimgebracht" zu werden, sollten sie auf dem Schlachtfeld fallen.
Zu den Menschen, die die Engel läutern: ich glaaaube, dass die eine Bezeichnung haben... aber ich erinnere mich nicht genau. Ich hätte spontan "Peccati" gesagt, aber es kann sein, dass ich das verwechsle. Auf jedenfall sind sie auch stumm und um eine Zunge ärmer als andere Menschen, wie die Peccati.
Zum Ava: Einer meiner alten Chars. Meine Urielitin Tajoel, die ich immer noch sehr liebe und in deren alten Spielen ich gerade ein bisschen rumstöbere (Orthographie- wo warst du damals?!) Da kam mir der Wunsch, sie mal wieder zu malen. Falls ich hier wieder in ein Spiel einsteigen würde, wäre sie oder mein Raphaelit Jeshoel mein Favourit

Re: Die Läuterung
War Tajoel nicht auch in Virus dabei? *kicher* das war das erste Spiel dass ich gelesen hab hier 
Und wow der Avatar ist einfach richtig klasse. Tajoel und Kasiael würden sicher gute Freunde werden, hihi

Und wow der Avatar ist einfach richtig klasse. Tajoel und Kasiael würden sicher gute Freunde werden, hihi
Re: Die Läuterung
Ja, Tajoel war in Virus dabei
Gott, das ist so lange her.

Gott, das ist so lange her.
Re: Die Läuterung
Naja, bei dem scheint dann doch irgendwas "komisch" gelaufen zu sein, bei Midael & Co. ist das ja nicht so.Uriel hat geschrieben:der eigentliche Sinn der Läuterung ja der ist ( wieder Spielleiterinfo) die Naniten in der Tätowierfarbe daran zu hindern das Kommando zu übernehmen, den Engel mutieren zu lassen. Was dabei passiert sieht man ja an Caliel, der Isabella von Cordova geschwängert hat und ihr dabei fröhliche Highfives mit seiner sechsfingrigen Hand geben konnte.
Das hört sich sinnvoll an, ist immerhin ein "Festtag" für den Kandidaten, auf den sich ja auch die anderen freuen *schauder*Davon abgesehen sind ja Scharen auch keine festen Instanzen und werden regelmäßig gemischt und aufgespalten. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Schar dann mit einem Läuterungskandidaten beten und meditieren darf, um ihn sozusagen zu verabschieden.
Jup. Dreimal darf man raten warum ...Auch werden ja alle Engel in ihren ordenseigenen Himmeln geläutert, was insbesondere für die Ramieliten sehr wichtig ist, die stärker als alle anderen Orden darauf bestehen "heimgebracht" zu werden, sollten sie auf dem Schlachtfeld fallen.
Es sind Peccati, genauer: Täufer.Zu den Menschen, die die Engel läutern: ich glaaaube, dass die eine Bezeichnung haben... aber ich erinnere mich nicht genau. Ich hätte spontan "Peccati" gesagt, aber es kann sein, dass ich das verwechsle. Auf jedenfall sind sie auch stumm und um eine Zunge ärmer als andere Menschen, wie die Peccati.
Sozusagen Elite-Peccati. Zunge rausschneiden muss aber nicht sein, die sollen sich ja untereinander noch verständigen können. Aus dem Täufer-Bereich (Engelproduktion und -entsorgung) dürfen sie eh nie mehr raus.
Wirklich schön geworden!Zum Ava: Einer meiner alten Chars. Meine Urielitin Tajoel, die ich immer noch sehr liebe und in deren alten Spielen ich gerade ein bisschen rumstöbere (Orthographie- wo warst du damals?!) Da kam mir der Wunsch, sie mal wieder zu malen.
Kann man irgendwo das ganze Bild bewundern?
Re: Die Läuterung
Ja, bei Caliel zeigt sich das Potential der Naniten im Negativen. Ich denke, dass es sich beim Läutern um eine überlieferte Notwendigkeitsregel handelt. Man wusste mal irgendwann warum das sein muss, hat den Grund vergessen und ihn durch ein "heiliges Ritual" replaziert. Ganz wie bei Warhammer 40K, wo der Maschinenpriester auch heilige Rituale durchführt und tadaaa, die Maschine läuft wieder hinterher... Technik? Nein, das war doch keine Technik. Das war der Maschinengeist. Der hat geschmollt und nach dem Ritual war er wieder gut gelaunt.
Aber zurück zu Engel:
Dass die Täufer (danke!) sich die Zunge nur deshalb nicht rausschneiden müssen, weil sie mit anderen kommunizieren müssen kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist das wirklich optional, das weiß ich nicht mehr, aber man kann ganz wunderbar ohne Sprache kommunizieren (vgl. Gebärdensprache). Gerade in eingeschworenen Kreisen wie in der Täufergesellschaft wäre es von ungemeinem Vorteil eine interne Sprache, wie Gebärdensprache, zu haben, die sonst niemand beherrscht.
Naja, letztendlich ist es ein erfundenes System (Gott sei Dank) und jeder kann das auslegen, wie er selbst das möchte.
Zum Ava: Ich war sehr minimalistisch aufgelegt, das Bild geht nicht wesentlich über den Avatarausschnitt hinaus, weil es einzig als Avatar dienen sollte
Aber zurück zu Engel:
Dass die Täufer (danke!) sich die Zunge nur deshalb nicht rausschneiden müssen, weil sie mit anderen kommunizieren müssen kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist das wirklich optional, das weiß ich nicht mehr, aber man kann ganz wunderbar ohne Sprache kommunizieren (vgl. Gebärdensprache). Gerade in eingeschworenen Kreisen wie in der Täufergesellschaft wäre es von ungemeinem Vorteil eine interne Sprache, wie Gebärdensprache, zu haben, die sonst niemand beherrscht.
Naja, letztendlich ist es ein erfundenes System (Gott sei Dank) und jeder kann das auslegen, wie er selbst das möchte.
Zum Ava: Ich war sehr minimalistisch aufgelegt, das Bild geht nicht wesentlich über den Avatarausschnitt hinaus, weil es einzig als Avatar dienen sollte

Re: Die Läuterung
Hm, ich denke, die Täufer wissen da sehr genau, was sie tun ...
In "Mater Ecclesia" (iirc, hab' grad keinen Zugriff auf meine Regelwerke) wird das genauer erklärt, auch wie die Täufer sich neuen "Nachwuchs" holen:
Es werden gezielt vielversprechende Kandidaten aus den normalen Peccati-Reihen angesprochen und dann erst mal in längeren Gesprächen auf ihre Eignung hin überprüft. Erst wenn diese zur allgemeinen Zufriedenheit verlaufen, wird derjenige endgültig aufgenommen - und bekommt dann die Wahrheit erzählt. Wenn der Neue sie nicht ertragen kann, hat er nur die Möglichkeit der Selbsttötung.
Zumindest dafür müssen einige sprechen können, und an der Stelle wird glaube ich auch explizit gesagt, dass nur die extremen Fanatiker sich noch die Zunge herausschneiden.
Zum Ava: Ein wenig schade
Du musst mehr malen ...
In "Mater Ecclesia" (iirc, hab' grad keinen Zugriff auf meine Regelwerke) wird das genauer erklärt, auch wie die Täufer sich neuen "Nachwuchs" holen:
Es werden gezielt vielversprechende Kandidaten aus den normalen Peccati-Reihen angesprochen und dann erst mal in längeren Gesprächen auf ihre Eignung hin überprüft. Erst wenn diese zur allgemeinen Zufriedenheit verlaufen, wird derjenige endgültig aufgenommen - und bekommt dann die Wahrheit erzählt. Wenn der Neue sie nicht ertragen kann, hat er nur die Möglichkeit der Selbsttötung.
Zumindest dafür müssen einige sprechen können, und an der Stelle wird glaube ich auch explizit gesagt, dass nur die extremen Fanatiker sich noch die Zunge herausschneiden.
Zum Ava: Ein wenig schade

Re: Die Läuterung
höhö, ich brauche mehr Zeit *röchel*