Die Läuterung

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Benutzeravatar
Steff
Beiträge: 822
Registriert: 01.03.2013 - 20:27
Wohnort: München

Re: Die Läuterung

Beitrag von Steff » 08.04.2013 - 20:49

mom, also die naniten mutieren? soweit war ich noch garnich in homini lupus XD aber heftig, ich dachte immer die engel werden dann zur läuterung gebracht, wenn sie alt genug sind und der kirche von nicht allzu grossem nutzen sind. ich hatte es mir iwie so vorgestellt, dass, wenn ein engel besonders fleisig für die kirche arbeitet auch für diese merrits "länger" leben darf. oder hängt das datum der läuterung nur von den naniten ab? und woher wissen dann die peccati, dass ein engel bereit für das ritual ist? werden die engel etwa regelmässig auf den stand ihrer naniten gechekt? :seltsam:


hehe du kannst ja gerne tajoel spielen, wenn ich iwann mal GM werde. würde mich freuen sie kennen zu lernen :)

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Re: Die Läuterung

Beitrag von Uriel » 08.04.2013 - 21:46

Der "Witz" ist ja der, dass die Kirche selbst von den Naniten gar nichts weiß- von der Tätowierfarbe schon, aber von ihrem Potential wohl eher nichts. Die benutzen das mit der selben Naivität mit der ich meinen Rechner einschalte. Er funktioniert irgendwie- keine Ahnung wie, muss wohl sein, weil ich das Poweronoff- Ritual korrekt durchgeführt habe. Für die ist das alles göttlich und nicht technisch. Wenn du denen erzählen würdest, dass es sich bei der Tätowierfarbe um ein menschliches Produkt handelt, welches streng genommen Technik ist, dann würden sie dich vermutlich direkt hinter dem nächsten Engel in den Läuterofen schmeißen.
Engel werden geläutert, wenn sie "zu alt" werden und nicht mehr kindlich genug sind. Die Kirche entscheidet das wohl tatsächlich eher aufgrund der körperlichen Entwicklung der Engel (ewig können auch die Naniten die Pubertät nicht unterdrücken). Vielleicht ist die dogmatische Erklärung irgendwann mal entstanden, weil jemand eine Mutation beobachtet hat und sich fragte, wie das sein kann. Dann hat die Kirche tief in ihrer Bullshitkiste gekramt und Antworten zutage gefördert. Michael meint gerade zu mir, dass wohl einige der höheren Tiere "bescheid wissen"- aber bei weitem nicht jeder Kirchendiener. Nicht mal alle von den "Großen". Ab Arbogast führt er gerade an und meint, dass wohl auch das Konsistorium sich auskennt. Ich frage mich allerdings trotzdem, wie tief ihr technisches Wissen nach 800 Jahren "finsterem Mittelalter" wohl reichen kann. Vielleicht wissen sie, dass die Tätowierfarbe Technik ist, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie wissen, wie sie funktioniert.
Ich möchte trotzdem noch mal darauf hinweisen, dass nichts was ich sage, was nicht explizit den Büchern entstammt, allgemeinen Gültigkeitsanspruch hat. Vieles, was ich für richtig halte sind "Hausregeln" oder einfach meine Sicht der Dinge/ wie ich mir die Welt erkläre.

Turgon
Beiträge: 1311
Registriert: 13.07.2012 - 08:00

Re: Die Läuterung

Beitrag von Turgon » 08.04.2013 - 23:35

Hm, da scheint es tatsächlich unterschiedliche Ansichten zu geben.
Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass es durchaus einige Leute gibt, die grundsätzlich über die Naniten Bescheid wissen. Recht wahrscheinlich die übrig gebliebenen Ragueliten in der Arx (die behandeln unter anderem Tariel und Midael), und die Ramieliten haben ja auch ein Geheimprojekt zur Herstellung von Tätowierfarbe laufen. Die Ordensäbte sollten eigentlich auch recht genau wissen, wie das läuft.
Ich hab' das mit der Läuterung so verstanden, dass Engel so um 18 Jahre durch die ständige körperliche Überbelastung sowieso ziemlich kaputt sind, nicht mehr engelmäßig aussehen und ihren eigenen Willen entwickeln bzw. zu viel wissen. Deshalb weg mit ihnen. Das wird wohl von Engel zu Engel individuell entschieden, bis wann sowas toleriert werden kann. In der Endphase, ohne Tätowierfarbe, wird man wohl etwas nachsichtiger sein ...

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Re: Die Läuterung

Beitrag von Uriel » 09.04.2013 - 11:57

Dass die Ragueliten Bescheid wissen, glaube ich auch. Aber die sind ja nicht umsonst eine "secret society" ;)
Ich kann mir (rein OT) nicht erklären, welchen Sinn es haben sollte, wenn die Abs und Ems der Himmel über die Beschaffenheit der Tätowierfarbe Bescheid wissen. Wäre ich "verantwortlich"- ich würde es keinem Schwein sagen. :engel:
Wie sich auch an der heutigen Politik zeigt, rentiert sich für gewöhnlich die Devise: Je weniger den Überblick haben, desto besser.
Ich kann mir außerdem, sagen wir, einen Ab Guillaume wesentlich besser als Fanatiker vorstellen, wenn er an die tatsächliche Göttlichkeit der Engel und der engelschaffenden Rituale glaubt.
Zur Läuterung:
Ja Turgon, im Prinzip seh' ich das genauso. Ich denke irgendwo innerhalb dieser Parameter wird sich die fiktive Wahrheit bewegen :)

Turgon
Beiträge: 1311
Registriert: 13.07.2012 - 08:00

Re: Die Läuterung

Beitrag von Turgon » 09.04.2013 - 15:34

Uriel hat geschrieben:Ich kann mir (rein OT) nicht erklären, welchen Sinn es haben sollte, wenn die Abs und Ems der Himmel über die Beschaffenheit der Tätowierfarbe Bescheid wissen. Wäre ich "verantwortlich"- ich würde es keinem Schwein sagen. :engel:
Hm, ja.
Aber im Zweifelsfall entscheiden doch die Ordensoberen, wer geläutert wird? Da sollten sie ein gewisses Verständnis der Vorgänge haben.
ZB bei Ab Arbogast kann ich mir das direkt vorstellen, wie er in seinem Kontrollwahn jedes einzelne Fitzelchen überwachen will.

Benutzeravatar
Steff
Beiträge: 822
Registriert: 01.03.2013 - 20:27
Wohnort: München

Re: Die Läuterung

Beitrag von Steff » 09.04.2013 - 19:08

also liegen die entscheidungskriterien bei alter, aussehen, dem "naniten-stadium" und den gesammelten merrits gegenüber der kirche...?

aber die naniten mutieren ja nich bei allen engeln oder? in hiobs botschaft war ja auch am ende die rede von einer gabrielitin (elisabeth hieß sie glaub ich), die schon mindestens 30 gewesen sein muss und keine mutationen aufwies.

aber wie genau verlaufen diese mutationen? thariel hatte ja die mutierte hand, die ja aufgrund seiner raguelitischen fähigkeiten fast schon zu einer maschiene wurde. wie würde denn dann sowas bei einem anderen engelsorden aussehen? (wow, ich glaub ich hol hier viel zu weit aus XD)

mom, das verwirrt mich gerade, ich dachte die tattowierprozedur würde jeder orden selbstständig übernehmen. warum wollen dann die ramis eigenständig naniten herstellen, wenn sie sie doch immer vor der nase haben?

Turgon
Beiträge: 1311
Registriert: 13.07.2012 - 08:00

Re: Die Läuterung

Beitrag von Turgon » 09.04.2013 - 19:56

Jau, für die Läuterung gibt es anscheinend keine in dem Sinne festen Kriterien.
Dass die Naniten mutieren, scheint bei Tariel wirklich ein Extremfall zu sein. Neben Elisabeth gibt es ja zB noch die ganzen Samaeliten, die mehrere Jahrzehnte ohne so auffällige Mutationen überstanden haben. Wie das bei anderen aussieht? Fantasie! Einem Ramieliten würden vielleicht Antennen wachsen, einem Urieliten Cyberaugen ;-)

Die Tätowierung übernehmen die Orden selbst, aber die Tinte dazu wurde von den Ragueliten geliefert. Nur die konnten die Naniten herstellen. Nach dem Ausfall von Trondheim und der Abschottung der Arx stehen die anderen Orden ohne Nachschub da. Die Ramieliten versuchen nun, die Tinte zu reengineeren, um nicht in Kürze keine Engel mehr zu haben.

Benutzeravatar
Alessiel
Beiträge: 5459
Registriert: 17.06.2010 - 00:25
Wohnort: nahe Hannover

Re: Die Läuterung

Beitrag von Alessiel » 09.04.2013 - 20:00

Ich hab mir bei den Ramieliten immer vorgestellt das sie vielleicht mit dem Alter vergesslich werden. Ja hört sich jetzt vielleicht komisch an aber wenn man sich die ganze Zeit nur auf seinen Verstand sein Gedächtnis verlässt ist das schon hart wenn man plötzlich alles Stück für Stück vergisst. 8O
Ich hatte mal eine Ramielitin die immer vergesslicher wurde sobald sie älter wurde...das war hart...

Turgon
Beiträge: 1311
Registriert: 13.07.2012 - 08:00

Re: Die Läuterung

Beitrag von Turgon » 09.04.2013 - 20:41

Sehr passend :-)
Logisch, dass wenn die Naniten kaputt gehen, Ikone und Kathedrale ziemlich leiden.

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Re: Die Läuterung

Beitrag von Uriel » 11.04.2013 - 09:39

Also in meiner Welt würde ich das nicht machen, dass Ramieliten vergesslich werden. Ich interpretiere es so, dass ein vergesslicher Ramielit wohl schneller weg wäre als er "Jeremiel" sagen könnte. Das müsste nicht mal jemand "rausbekommen", das würde der Engel ja selbst fordern. Da sie nicht wissen, dass die Läuterung ihren Tod bedeutet, würden sie sich wohl freiwillig melden. Auf Erden nützen sie dann ja nichts mehr bzw. können dem Erzengel nicht mehr nach Kräften dienen. Und was könnte da schöner sein, als in den Schoß des Herren zurückzukehren?

Aber wie gesagt, jedem das seine :) Solange das mit dir, deiner Spielgruppe und dem Meister klar geht, klar, warum nicht. :)

Zu den Naniten: Vielleicht kann man sich die Mutationen wie eine Art Computervirus vorstellen? Ich plädiere hier auch im Sinne meiner Vorredner für möglichst viel Phantasie und gute Ideen. Manchmal ist es diesem Ideenfluss jedoch auch ganz dienlich, wenn man nicht alles in Stein gemeißelt hat und auch die Grenzbereiche des Möglichen austesten kann- solange am Ende nicht Engel Melody oder Bombastiel rauskommen ist alles in Ordnung :D

Benutzeravatar
Alessiel
Beiträge: 5459
Registriert: 17.06.2010 - 00:25
Wohnort: nahe Hannover

Re: Die Läuterung

Beitrag von Alessiel » 15.04.2013 - 13:45

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt entschuldige, meine Ramielitin wurde Stück für Stück vergesslicher.
Hat es aber versucht sich nicht anmerken zulassen und ihr Michaelit hat sie auch gedeckt als er dahinter kam. Und dann diese inneren Konflikte die sie hatte.
Aber sobald das rauskommt wird sie wohl geläutert werden.
Das mache ich nämlich genauso. :)
Engel ist eine schmutzige und düstere Welt und auch deswegen liebe ich dieses Spiel so sehr.

Und als ich herausgefunden habe das sie tatsächlich verbrannt werden, wurde mir wirklich schlecht.
Aber nachdem der Schock dann weg war sprudelten die Ideen. :twisted:

Oder der Engel Schnitzel oder Gemetzel :roll: ...ja ich weiß was du meinst.
Es gibt tatsächlich wohl noch Spieler die das lustig finden, jedenfalls bei mir hier. *nerv*
Aber solche Namen würde ich auch niemals zulassen.

Benutzeravatar
Uriel
Bewahrer der Wege
Bewahrer der Wege
Beiträge: 1234
Registriert: 28.02.2004 - 18:46
Wohnort: BaWü

Re: Die Läuterung

Beitrag von Uriel » 15.04.2013 - 15:45

Jaja, keine Sorge. Ich hab das schon verstanden, aber ich mach dir ja keinen Vorwurf. Jeder soll das so spielen, wie er das will, das wollte ich damit ja ausdrücken.
Du spielst nen vergesslichen Rami, weil es mit deinen Ansichten und deinem Konzept der Welt in Ordnung geht. Mit meinem ginge das nicht, aber das ist ja meine Sache.
Wenn mein Rami vergesslich würde, dann würde er sich sofort zur Läuterung melden, eben weil es für ihn keinen Grund gäbe an seiner weltlichen Zeit festzuhalten. Und sozusagen an "Demenz" zu leiden, das ist ja, als würde der Erzengel persönlich einem die Gunst entziehen.

Früher hab ich immer versucht wegen sowas "Grundsatzdiskussionen" zu führen. Aber das ist ja Blödsinn. Heute denke ich mir einfach: Wenn es dir Spaß macht es so auszulegen, dann ist das doch wunderbar. Und wenn du damit gut spielen kannst, der Charakter und sein Verhalten für dich Sinn macht und die Ansprüche die du an das System stellst bedient, er dir und der Schar in der du spielst Freude bereitet, dann ist ja alles in Butter.

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“