Engel die sich als Menschen tarnen?
Engel die sich als Menschen tarnen?
Hallo zusammen,
bei vielen Abenteuern stehen, wenigstens mir, die Flügel der Engel im Weg. So können etwa Engel Diadochen schlecht unterwandern um ein besonderes Artefakt sicher zu stellen. Auch das Beschatten eines Ketzers oder klassische Spionageaufgaben sind als Engel schlecht möglich.
Da mag man jetzt darauf verweisen das man ja auch Menschen spielen kann denen ja keine Flügel im Weg stehen. Denen fehlen aber wiederum viele interessante Möglichkeiten. Zudem stelle ich mir Spielrunden in denen man zwischen Engel und menschlichen Charakter wechselt anstrengend vor.
Da wäre ja eine Möglichkeit wie Engel ihre Flügel entweder verlieren oder zur Tarnung deutlich reduzieren könnten sehr praktisch. Könntet ihr euch vorstellen eure Engel so anzupassen?
Gruß Jochen
bei vielen Abenteuern stehen, wenigstens mir, die Flügel der Engel im Weg. So können etwa Engel Diadochen schlecht unterwandern um ein besonderes Artefakt sicher zu stellen. Auch das Beschatten eines Ketzers oder klassische Spionageaufgaben sind als Engel schlecht möglich.
Da mag man jetzt darauf verweisen das man ja auch Menschen spielen kann denen ja keine Flügel im Weg stehen. Denen fehlen aber wiederum viele interessante Möglichkeiten. Zudem stelle ich mir Spielrunden in denen man zwischen Engel und menschlichen Charakter wechselt anstrengend vor.
Da wäre ja eine Möglichkeit wie Engel ihre Flügel entweder verlieren oder zur Tarnung deutlich reduzieren könnten sehr praktisch. Könntet ihr euch vorstellen eure Engel so anzupassen?
Gruß Jochen
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
Ganz ehrlich: nein.
Eine Engelsschar ist nicht dazu da, im Verborgenen zu arbeiten, eine ihrer wesentlichen Aufgaben ist es angelitische Präsenz zu zeigen.
Außerdem gibt es ja flügellose Engel: die Sarieliten, die explizit für Spionagemissionen ausgebildet werden.
Eine Engelsschar ist nicht dazu da, im Verborgenen zu arbeiten, eine ihrer wesentlichen Aufgaben ist es angelitische Präsenz zu zeigen.
Außerdem gibt es ja flügellose Engel: die Sarieliten, die explizit für Spionagemissionen ausgebildet werden.
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
Hallo Turgon,
hat deine Runde denn ein Mal ein solches Spionagespiel gespielt oder seid ihr bei den klassischen Engelmissionen geblieben?
Gruß Jochen
hat deine Runde denn ein Mal ein solches Spionagespiel gespielt oder seid ihr bei den klassischen Engelmissionen geblieben?
Gruß Jochen
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
In meinen P&P-Runden gab es bisher nur "normale" Engelsscharen oder Templertrupps, keine Sarieliten.
Da ist das Problem wohl auch, dass Sarieliten als Spione eher einzeln und verdeckt arbeiten, was schlecht mit einer Spielgruppe vereinbar ist.
Man könnte vielleicht eine Spielgruppe aus einem Sarieliten und diversen seiner Helfer bilden.
Da ist das Problem wohl auch, dass Sarieliten als Spione eher einzeln und verdeckt arbeiten, was schlecht mit einer Spielgruppe vereinbar ist.
Man könnte vielleicht eine Spielgruppe aus einem Sarieliten und diversen seiner Helfer bilden.
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
Mir schwebt ja eine Runde um die Vorgänge in Skandinavien, die Tätowiermaschine und die Tätowierfarbe vor. Da müssten die Engel innerhalb der Hauptmission auch schon Mal flexibel mit und unter Menschen arbeiten können.
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
Turgon hat es ja bereits erwähnt: Engel sind ja an sich nicht für subtile Missionen geeignet. Mehr als nur diese übernatürlichen Fähigkeiten zu haben, mit denen sie Probleme lösen können, sind sie ja eine greifbare Inspiration für Angeliten und die größte Bedrohung für die Feinde der Kirche. Der ganze Sinn der Engel ist es ja, gesehen zu werden und was ihre Missionen angeht, stelle ich mir das immer so vor, dass sie wie ein Vorschlaghammer benutzt werden. Wenn Engel in etwas involviert werden, dann nicht, weil Subtilität und Finesse gebraucht werden.
Aber es gibt ja die Sarieliten, die flügellos sind und generell als Spione eingesetzt werden. Was den Spielstil angeht... Ich meine, Engel ist an sich schon story-lastiges, wo Fluff eine große Rolle spielt, aber eine Sarielitenkampagne würde sogar noch komplizierter sein. Denn der wichtigste Teil des Spieles wird es sein, den ganzen Spionagekram umzusetzen. Das heißt: Jeder hat eine Deckdentität wie z.B. Fleischer, Lehrer usw. und jene muss intakt gehalten werden, während man die Mission erfüllt (naja, obwohl alle Sarieliten sind ja praktisch Kinder also... wird das doppelt schwierig die Deckidentität aufrecht zu erhalten) und dann wird das Spiel sehr intrigenlastig und man muss wirklich dem Spiel seine Aufmerksamkeit widmen. Ansonsten geht es schnell in Satire über. Die meisten Satire-Szenarien von Spionage-Geschichten konzentrieren sich ja auf die Unfähigkeit des Protagonisten ein Spion zu sein. Ansonsten wird ja in dem Genre eine gewisse Professionalität als Grundlage genommen.
Ich hab mit meiner Runde einmal Demon: The Descent von White Wolf gespielt und die Sache wurde recht schnell sehr chaotisch - eben das genaue Gegenteil von einer Kampagne, die auf Heimlichkeit sich konzentrieren will. Daher finde ich, dass man sowas nur machen sollte, wenn jeder in der Runde einigermaßen mit den ganzen Spionage-Stereotypen vertraut ist und so in etwa die Art von Rolle spielen kann, welche so eine Art von Kampagne verlangt.
Aber es gibt ja die Sarieliten, die flügellos sind und generell als Spione eingesetzt werden. Was den Spielstil angeht... Ich meine, Engel ist an sich schon story-lastiges, wo Fluff eine große Rolle spielt, aber eine Sarielitenkampagne würde sogar noch komplizierter sein. Denn der wichtigste Teil des Spieles wird es sein, den ganzen Spionagekram umzusetzen. Das heißt: Jeder hat eine Deckdentität wie z.B. Fleischer, Lehrer usw. und jene muss intakt gehalten werden, während man die Mission erfüllt (naja, obwohl alle Sarieliten sind ja praktisch Kinder also... wird das doppelt schwierig die Deckidentität aufrecht zu erhalten) und dann wird das Spiel sehr intrigenlastig und man muss wirklich dem Spiel seine Aufmerksamkeit widmen. Ansonsten geht es schnell in Satire über. Die meisten Satire-Szenarien von Spionage-Geschichten konzentrieren sich ja auf die Unfähigkeit des Protagonisten ein Spion zu sein. Ansonsten wird ja in dem Genre eine gewisse Professionalität als Grundlage genommen.
Ich hab mit meiner Runde einmal Demon: The Descent von White Wolf gespielt und die Sache wurde recht schnell sehr chaotisch - eben das genaue Gegenteil von einer Kampagne, die auf Heimlichkeit sich konzentrieren will. Daher finde ich, dass man sowas nur machen sollte, wenn jeder in der Runde einigermaßen mit den ganzen Spionage-Stereotypen vertraut ist und so in etwa die Art von Rolle spielen kann, welche so eine Art von Kampagne verlangt.
Re: Engel die sich als Menschen tarnen?
Hallo Kuniel,
danke für die vielen Anregungen. Im Moment will ich mich zwar erst Mal auf die Basis, also Regelsystem und das nötige Wissen zum Hintergrund, konzentrieren.
Wenn es dann aber ans Abenteuer geht werde ich daran erinnern. Denn eine satirische Geschichte passt aus meiner Sicht so gar nicht zu Engel.
Gruß Jochen
danke für die vielen Anregungen. Im Moment will ich mich zwar erst Mal auf die Basis, also Regelsystem und das nötige Wissen zum Hintergrund, konzentrieren.
Wenn es dann aber ans Abenteuer geht werde ich daran erinnern. Denn eine satirische Geschichte passt aus meiner Sicht so gar nicht zu Engel.
Gruß Jochen