Monsterbaukasten...

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Monsterbaukasten...

Beitrag von Saphiriel » 23.03.2003 - 23:35

Moin zusammen!

So, ich hätte da etwas Ungewöhnliches. Nämlich meine erste Traumsaat zusammengebastelt - nur gibt's da ein Problem.
Da ich absolut kein Systemfreak bin und mich lieber darin verzettele, meine Tierchen optisch auszugestalten, bleibt zwangsläufig immer ein Riesenloch offen.

Also erhoffe ich mir etwas Hilfe von euch hier, nachdem bei den Raguelitenmächten schon so schön zusammengerührt wurde ;-)

Ich bräuchte einige nette kleine Sonderfertigkeiten für mein Tierchen. Einige Sachen weiß ich schon, aber das war's leider.
Diese Traumsaat kommt im Abenteuer der 14. Schar vor, und ich kann bisher nur sagen, daß das Vieh absolut lethal ist und eigentlich nicht dazu gedacht, in Massen aufzutreten.
Aber hier erstmal ein Bildchen:

http://www.feder-galerie.de/sop/mschema_mini.jpg

Und hier die schon vorhandenen Daten:

- Bezeichnung: "Ihre Majestät" (Arbeitstitel)
- Körperlänge: ca. 50 Meter
- Flügelspannweite: Körperlänge x 1,5
- Fluggeschwindigkeit: ...lahm...

Kurzbeschreibung:
Ihre Majestät ist - angelehnt an die Gigersche Alienkönigin - Oberhaupt und Monarchin einer insektoiden Traumsaatgattung. Es existierend jeweils neben einer einzigen existierenden Königin männliche Drohnen (ca. 4 m lang, ungeflügelt), und eine Reihe recht variabler sehr kleiner Traumsaatwesen mit Flugfähigkeit.
Alle Angehörigen dieser Gattung sind im Körperbau sehr ähnlich - vier Gliedmaßen zur Fortbewegung am Boden, zwei Flügel. Bei flügellosen Exemplaren nehmen greiffähige Rückenklauen die Stelle dieser Anhängsel ein.
Eine speerartige Lanze am Schwanzende komplettiert das Erscheinungsbild.

Keines dieser Wesen besitzt Augen oder andere optische Sinnesorgane. Wie sie sich orientieren, ist unklar, aber oft verhalten sie sich so, als hätten sie weit akuratere Wahrnehmungsmöglichkeiten als bloße Augen.

Zahlenmäßig regiert eine erwachsene Königin über ca ein Dutzend Drohnen und mehrere hundert sehr kurzlebige kleinere Untergebene.

----------------------------------------------------------------

Ich weiß weder was über ihre Fortpflanzung, noch, was sie können, und genau hier bräuchte ich eure Hilfe.
Ich weiß nur, daß alles zu spät ist, wenn man die Königin aufsteigen sieht.
Sie alleine würde schon ausreichen, um ziemlichen Ärger zu stiften. Wirklich gefährlich aber sind die Drohnen, die ihr nie voh der Seite weichen und neben ihr die intelligentesten Exemplare sind.
Und mit intelligent meine ich wirklich clever...

Ich plane, diese Spezies später weiter zu beschreiben. Also gut möglich, daß ich später nochmal mit den Drohnen und dem kleineren Viehzeugs zurückkomme...

Also: Hiiiiilfeeee! ;-)

Kim

Yiel
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 01.12.2002 - 16:02
Wohnort: Kloster
Kontaktdaten:

Beitrag von Yiel » 23.03.2003 - 23:47

Nachdem ich jetzt aufgehört habe zu sabbern und meine Tastatur trocken geföhnt habe muss ich sagen das BIld ist geil.

Erinnert mich an einen Drachen und allein vom aussehen udn meinem GEfühl her würde ich dem Vieh einen "speziellen" Atem verleihen.

Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphiriel » 23.03.2003 - 23:49

Sie sollte draconoid sein. Wie ich mal jemand erklärt hab, hab ich mich nach Alien - Resurrection ernsthaft gefragt, wie die Queen mit Flügeln aussehen würde. Das ist meine Idee davon.

Hm, was für einen speziellen Atem?

Kim

Clawdeen
Clawdeen
Beiträge: 170
Registriert: 18.10.2002 - 19:00
Wohnort: Essen / NRW

Beitrag von Clawdeen » 24.03.2003 - 08:36

Ich weiß ja nicht, was du mit der 14. so vorhast, aber zur Fortpflanzung fiele mir folgendes ein:
Die Männchen tragen eine Art Laich sozusagen vorbereitet im Körper, vielleicht unter den Rückenplatten, die zum Hinterteil hin etwas weicher sind. Um sie zu befruchten, muss die Königin sie sich einverleiben, was bedeutet, dass ihre Krallen den Hinterleib aufreißen und sie sich einfcah dann irgendwie..."draufsetzt". Genauere Ideen habe ich dazu jetzt auch (noch) nicht, aber sowas anzusehen - oder eben ein totes Männchen zu finden, hätte zumindest zwei Effekte: Zum einen kann man es hübsch eklig gestalten und darstellen, zum anderen könnte es der Gruppe auch Aufschluss geben über die Schwäche der Männchen, so dass sie sich ihnen gegenüber auf jeden Fall einen kleinen Vorteil verschaffen kann.

Bei lanzenartigem Schwanz bietet sich natürlich ein Sekret darauf an, das ein Gift absondert. Da Verderberlibellen schon ein Lähmgift haben, würde ich entweder ein Schlafgift einsetzen oder aber eine Art ätzender Substanz, die in Schüben - die fix aufeinander folgen - auftritt. Zunächst fast sofort auftretendes Fieber, evtl. angereichert mit dunklen und bösen Träumen, dann tennisballgroße Blasen am ganzen Körper (die wiederum die ätzende Substanz in verdünnter Form ausgeben, wenn sie geöffnet werden oder platzen), die unangenehm laut knistern, während sie sich am Körper des Verletzten sozusagen aufs "Schießen" vorbereiten, dann Verhärtung der inneren Organe (kann ein Raphaelit vielleicht sehen) und schließlich Tod binnen 24 Stunden durch Multiorganversagen oder den hohen Flüssigkeitsverlust.

Der Atem könnte natürlich ebenso ätzen ("Ein Tropfen gelblichen Speichels tropfte auf die Erde und hinterließ Öde", hrhr) oder einfach dank mangelnder Mundhygiene zum Spontanerbrechen führen, wenn man irgendwo langgeht, wo Madame gesabbert hat - diese Tropfen dürften ja auch entsprechend groß sein. Mystischer wäre, wenn der Speichel, sobald er mit Pflanzen in Berührung kommt, ein kleines Feuerchen entfacht. Es könnte ein kleines Minifegefeuerchen sein, das ebenfalls ein wenig wandert, sich von weiteren Pflanzen auf dem Weg ernährend, bis es irgendwann erlöscht.
Berührung mit dem Speichel bei Engel oder Menschen könnte ebenso wie eine Fackel wirken und wäre auch sehr tödlich.
Auf das klassische Feuerspeien würde ich persönlich aber verzichten, das wäre too much.

Viel ungewöhnlicher und überraschender wäre, wenn sie neben Schwanz, Klauen und Speichel eine Zunge hätte, wie man sie von Fröschen oder Chamäleons kennt. *Plöpp*...weg war er :D

Hm, das fällt mir spontan ein. Hilft das irgendwie? Oder wolltest Du was ganz anderes wissen oder...?

Gansekiel
Snickers
Snickers
Beiträge: 4448
Registriert: 22.06.2002 - 17:52
Wohnort: Aichach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gansekiel » 24.03.2003 - 08:57

äh
ich hab den ersten Post halb überflogen, dann gemerkt, dass ich zwar wohl Ideen hätte, aber ich glaube ich schleich mich hier raus

sorry Kim
bei der nächsten dann

Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphiriel » 24.03.2003 - 14:04

Moin!

@Clawdeen: Das mit der Fortpflanzung ist zwar hübsch eklig aber irgendwie nicht so wahnsinning sinnvoll. Die Drohnen sind irgendwie ja zahlenmäßig begrenzt, und durch diese Art der Fortpflanzung zieht sich Madame ja irgendwie selbst den Teppich unter den Füßen weg.
Das mit dem Ätzgift ist auch hübsch, aber irgendwie doch... *urghs* Naja ;-)

Aber immerhin kann man das umwandeln. Ungewöhnlich wär bei der Fortpflanzung mal eins: Nicht die Königin legt Eier oder sostwas. Doe Drohnen brauchen sie zwar, weil sie eine der Komponenten enthält (ja, oder so, ihr wißt schon...), aber letzlich die Kleinen produzieren, dafür sind die Männchen zuständig.

Da Alien mir immer noch vorschwebt, könnte eine Art dritte Koponente doch Menschen oder Engel sein. Nein, keine Eier, neine, keine wild herumspringenden Klammerkrabben. Irgendwie anders. Nix, das nach außen explodiert, sondern nur die Drohnen, die irgendwie... naja, ihre Opfer langsam mit etwas infizieren, das sie dann ebenfalls zu diesen Biestern werden läßt.

Es ist doch viel sinnloser, den potentiellen Feind als Rohmaterial für die eigene Spezies zu benutzen, als einfach nur zu metzeln *g* Zwei Fliegen mit einer Klappe...
Dann wär ein Lähmgift auch wesentlich sinnvoller. Warum die neue Brut denn kaputtmachen?

Das mit der Säure ist schick. Ich glaub, es gibt einige Säuren, die so konzentriert sind, daß sie bei Sauerstoffkontakt zu brennen beginnen. Das mit der wandernden Flamme gefällt mir auch ;-) Allerdings ist dann der Speichel so zähflüssig, daß er nicht als gespuckte Kugel herhalten kann. Das würd ich eher den Kleinstviechern vorbehalten.

Hm...

Hat noch jemand andere Ideen? Das mit der Chamäleonzunge find ich witzig...
Übrigens hat die Königin noch zwei Extra-Gliedmaßenpaare am interen Brustschild, direkt hinter den Vorderbeinen. Paar 2 sind relativ kleine, aber sehr kräftige Arme mit handartigen Anhängseln. Paar drei sind eher länger, ausgeformt wie Chitinsicheln und sehr, sehr lang. Was macht man daraus?

Wo sollen denn die Viecher hausen?
Sollte man ihnen Tarnfähigkeit geben?

@Gänsi: wieso denn? Kranke Ideen brauch ich immer. Und mit grade diesem Viech wird die Schar es wohl kaum zu tun bekommen...

Kim

tjoern
Tjoern
Beiträge: 351
Registriert: 07.06.2002 - 20:18

Beitrag von tjoern » 24.03.2003 - 15:47

Zur Fortpflanzung: Das gabs doch irgendwo schonmal... dann sollte man das doch lieber am toten Objekt machen, oder? Damit würde man die chancen erhöhen, sich erfolgreich fortzupflanzen.

Und zu den Drohnen... wenn die sich auf dem Rücken der Königin festhalten, dann wäre es doch denkbar, dass ihre Beine mit langen Sprunggelenken ausgerüstet sind, und sie ihre Gegner mit einem gewaltigen Satz anspringen?
Würde die Reichweite der Königin enorm verlängern - ohne dass man beim erstkontakt wirklich etwas davon bemerkt. Das ist zwar ziemlich hintehältig, aber wir reden hier ja von traumsaat, oder?

Das war so die Assoziation, die mir ganz spontan gekommen ist...

Könnte die Fortpflanzung nicht auch so laufen, dass die Drohnen die von der Königin gelegten Eier irgendwo aufbewahren, an einem geeigneten ort mit viel futter (gefallenen/gelähmten gegnern?) ablegen, und dort gleich befruchten?

Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphiriel » 24.03.2003 - 15:59

Moin!

Es ging ja darum, da0 die Königin keine Eier legt. Das hatten wir auch schon recht oft. Sie macht irgendwas, bringt sich meinetwegen in irgendeinem Fortpflanzungsakt ein. Und die, die dann wirklich Eier oder sonstwas in Opfer legen... sind die Drohnen!
Wobei dann die Larven nicht ihren Wirt auffressen, sondern ihn einfach umbauen. Da stell ich mir noch viel ekliger vor. Kann auch am schon verstorbenen Wirt passieren, der rennt dann wenigstens nicht weg ;-)
Das heißt, daß die neue Traumsaat, die mal ein Mensch war, einen Teil von den Fähigkeiten des Wirtes übernimmt.
Und wenn der Wirt mal ein Engel war... naja.

Für das "Flugzeugträger"-Prinzip würde ich eher die kleineren Biester nehmen. Vielleicht kann die Königin zwischen ihren Exoskelett-Rippen ja Dutzende davon unterbringen, ohne, daß sie auffallen...
Und dann sähen einige der kleinen Biester wirklich aus wie Flöhe oder so. Oder ähnlich. Und sie könnten vielleicht fliegen oder zumindest gleiten.

Kim

tjoern
Tjoern
Beiträge: 351
Registriert: 07.06.2002 - 20:18

Beitrag von tjoern » 24.03.2003 - 16:35

hm, ja... dann sollten die flügel aber wirklich nur zum gleiten eingesetzt werden können... sonst wäre das meiner meinung nach etwas ZU hefitg. wenn die sich heruaskatapultieren, der engel gerade noch ausweichen kann, und die truamsaat dann plötzlcihe einen bogen fliegt und von hitnen ankommt.

zur fortpflanzung: hm. dann würden die drohnen also auf dem körper der königin herumkriechen, an irgendeiner stelle mit diesem fortpflanzungsprozess in berührung kommen, und dann die eier austragen?
irgendwann muss die königin die aber legen... mein vorschlag wäre eben ganz kleine, die die drohnen aufnehmen (oder rausholen) und in noch unbefruchtetem zustand irgendwo unterbringen. und die dann am objekt platzieren und gleich mit befruchten...

Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphiriel » 24.03.2003 - 16:44

Moin!

Es gibt keine Eier ;-)
Hab ich ja nie behauptet, oder?

Und die Drohnen können gefälligst selbst runterhopsen. Wär ja noch schöner, wenn Big Bad Mama die überall rumschleppen darf. Ist ja kein Taxiunternehmen *g*

Ich glaub aber, da gab's ein Mistverständnis: die Drohnen paaren sich mit Madame und rennen dann - wie vorher auch - wieder selbstständig rum, suchen sich einen Brutkasten, usw.

Nur die ganz kleinen Viecher sind bei und auf der Köngin. Das sind keine Drohnen sondern irgendwelche Arbeiter.
Ja, die können nur rumspringen oder gleiten.

Nur einige Drohnen und die Königin können aktiv fliegen.

Kim

Gansekiel
Snickers
Snickers
Beiträge: 4448
Registriert: 22.06.2002 - 17:52
Wohnort: Aichach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gansekiel » 24.03.2003 - 17:02

also

die Königin kann eine Sorte Eier legen
nämlich die Drohnen.

diese wiederum sind keine Drohnen sondern Nymphen oder so
und diese Nymphen sind in der Lage sich zu vermehren

sie können allerdings keine Drohnen hervorbringen sondern nur Arbeiter.
Und sie machen das nicht auf herkömmliche Art sondern indem sie andere Lebensformen infizieren und so zwangsrekrutieren.
Arbeiter sind dann nicht fähig zur Reproduktion.


Fähigkeit:
der Stachel:
Nervengift, dass die Beute lähmt und schon mal Verdauungsbereit macht (von innen her auflöst)

oder Speichel: wie wärs mal mit einer Kältereaktion? nicht Hitze sondern Erfrierungen?


Zudem: Fähigkeit über Pherhormone andere Lebensformen zu beeinflussen (ein ganzes Dorf himmelt eine Nymphe an und ist süchtig nach den Pherhormonen...)

Gansekiel
Snickers
Snickers
Beiträge: 4448
Registriert: 22.06.2002 - 17:52
Wohnort: Aichach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gansekiel » 24.03.2003 - 17:05

und statt Eier legen bei der Königin würde ich das auch noch anders machen...

was ist zum besipiel wenn man Drohnen und Nymphen auch aus besonderen Lebewesen macht. Also zum Beispiel Menschen und diese sich dann zu Nymphen entwickeln...

Nymphen wiederum können das dann auch nochmal, nur dass deren Kinder keine Nachkommen mehr haben können sondern eben nur, wie Amaeisn Arbeiter oder Brutpfleger oder so werden

Saphiriel
Kim, Erzählerin 14. Schar
Beiträge: 112
Registriert: 11.03.2003 - 06:24
Wohnort: Griesheim, Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphiriel » 24.03.2003 - 17:12

Moin!

@Gänsi: Ja, so in etwa hab ich mir das langsam zurechtgebaut.
Wobei man noch sagen muß, daß die Drohnen alleine sich mit der Königin fortpflanzen können.

Und Opfer sind dann entweder "Baumaterial" für neue Mutanten oder Futter.
Wobei ich schon was im Kopp habe, wie diese neuen Mutanten dann aussehen.

Also seh ich das so richtig:

* Königin legt in Jungfernzeugung ca. ein Dutzend oder so "echte" Eier, aus denen die ersten Drohnen schlüpfen.

* Diese ersten Drohnen schnappen sich dann beliebige Lebewesen und vermutieren sie zu den "Fremdwirten", oder wie man das auch nennen mag. Damit wär die erste echte Generation aus irgendwelchen höheren Wirbeltieren, bzw menschen oder Engeln entstanden. Lustige Hybridwesen, teilweise noch Stammrasse, teilweise Traumsaat.
Aber alles in allem häßlich!

* Diese erste Generation sind Nymphen, die als Nachkommen unfruchtbare Hybriden produzieren (wieder aus höheren Wirbeltieren).

Diese Traumsaatviecher brauchen aber auch noch Futter.
Wenn ein Stamm groß genug wird und alles rundherum abgeerntet hat, stirbt er langsam aus - samt der Königin.
Könnte sein, daß sich dann eine Drohne oder Nymphe zur neuen Königin entwickelt und weiterfliegt, in ein neues Gebiet, wo alles von vorne losgeht.

Fehler drin?

Kim

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“