Engel im Winter
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.10.2003 - 15:30
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Kontaktdaten:
Engel im Winter
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zur Kleidung der Engel - insbesondere in den kalten Monaten des Jahres.
Soweit mir bekannt, sind die Engel meist in Sandalen, Wickel (Unterhose), Kriegsrock, einem gebundenem Tuch über der Brust und natürlich der Schulterplatte unterwegs (Gabrieliten zusätzlich noch mit bandagierten Armen und Stirnband). Für die subtropischen Temperaturen, gerade im Sommer sicherlich nicht die schlech-teste Kleidung.
Im Grundregelwerk steht geschrieben, dass es im Winter, insbesondere in etwas abgelegenen Regionen empfindlich kühl werden kann. Was "Menschen" tragen kann ich mir in etwa vorstellen. Wie sieht das bei Engeln aus? Weite Mäntel und Umhänge für die Flügel? Gibt es hierzu offizielle Antworten? Was meint Ihr?
ich hätte da mal eine Frage zur Kleidung der Engel - insbesondere in den kalten Monaten des Jahres.
Soweit mir bekannt, sind die Engel meist in Sandalen, Wickel (Unterhose), Kriegsrock, einem gebundenem Tuch über der Brust und natürlich der Schulterplatte unterwegs (Gabrieliten zusätzlich noch mit bandagierten Armen und Stirnband). Für die subtropischen Temperaturen, gerade im Sommer sicherlich nicht die schlech-teste Kleidung.
Im Grundregelwerk steht geschrieben, dass es im Winter, insbesondere in etwas abgelegenen Regionen empfindlich kühl werden kann. Was "Menschen" tragen kann ich mir in etwa vorstellen. Wie sieht das bei Engeln aus? Weite Mäntel und Umhänge für die Flügel? Gibt es hierzu offizielle Antworten? Was meint Ihr?
also
einmal sind Engel oft in 2-3 km Höhe unterwegs
pro 100m wird die Luft um 0,6°C kühler (weswegen auch auf Berggipfeln deswegen Schnee liegt)
macht 15° Unterschied zwischen dem Boden und der Engel Flughöhe bei 2,5 km über Grund.
Sprich Engel sind das gewohnt, dass sie plötzlich bei 10° Kälte unterwegs sind und der Flugwind trägt dann noch dazu bei, dass es noch kälter wird.
Die sind da nicht zimperlich, denen macht Kälte nichts aus.
mit kälterer Jahreszeit in abgelegenen Gebieten meint man, dass es in den Alpen dann auf 3000 m im Winter Schnee hat und in Skandinavien oben im Norden (wo eh keiner mehr hinkommt wegen Brandland) womöglich auch.
Ansonsten hat es wohl auch in Norddeutschland im Winter milde 15 Grad und ansonsten frieren die Engel eben mal, wenn sie auf einem Pass in den Alpen landen und da echt Schnee liegt.
Mäntel und Jacken und Schneeschuhe haben sie nicht. Außerdem: wer fliegt und sich bewegt, der friert nicht
einmal sind Engel oft in 2-3 km Höhe unterwegs
pro 100m wird die Luft um 0,6°C kühler (weswegen auch auf Berggipfeln deswegen Schnee liegt)
macht 15° Unterschied zwischen dem Boden und der Engel Flughöhe bei 2,5 km über Grund.
Sprich Engel sind das gewohnt, dass sie plötzlich bei 10° Kälte unterwegs sind und der Flugwind trägt dann noch dazu bei, dass es noch kälter wird.
Die sind da nicht zimperlich, denen macht Kälte nichts aus.
mit kälterer Jahreszeit in abgelegenen Gebieten meint man, dass es in den Alpen dann auf 3000 m im Winter Schnee hat und in Skandinavien oben im Norden (wo eh keiner mehr hinkommt wegen Brandland) womöglich auch.
Ansonsten hat es wohl auch in Norddeutschland im Winter milde 15 Grad und ansonsten frieren die Engel eben mal, wenn sie auf einem Pass in den Alpen landen und da echt Schnee liegt.
Mäntel und Jacken und Schneeschuhe haben sie nicht. Außerdem: wer fliegt und sich bewegt, der friert nicht

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.10.2003 - 15:30
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Kontaktdaten:
Nunja..
eine kurze Zeit ohne wärmere Kleidung rumzulaufen, dürfte nicht das Problem sein, aber daß spärlich bekleidete Engel einfach so die ganze Zeit im Winter umherspazieren... nunja.
Ich dachte da vielleicht an ein paar langärmlige Hemden, die in der Rückenpartie für die Flügel offen sind, oder sowas. Vielleicht auch Beinlinge und Socken unter den Kriegsröcken. Sieht vielleicht alles nicht schick aus, aber wer schon mal im T-Shirt, draußen im kalten war, kann sich vielleicht vorstellen, was ich meine.
Stunden-, tage- oder gar wochenlang ohne passende Kleidung zu laufen oder fliegen - das haut den stärksten Soldaten um.
eine kurze Zeit ohne wärmere Kleidung rumzulaufen, dürfte nicht das Problem sein, aber daß spärlich bekleidete Engel einfach so die ganze Zeit im Winter umherspazieren... nunja.
Ich dachte da vielleicht an ein paar langärmlige Hemden, die in der Rückenpartie für die Flügel offen sind, oder sowas. Vielleicht auch Beinlinge und Socken unter den Kriegsröcken. Sieht vielleicht alles nicht schick aus, aber wer schon mal im T-Shirt, draußen im kalten war, kann sich vielleicht vorstellen, was ich meine.
Stunden-, tage- oder gar wochenlang ohne passende Kleidung zu laufen oder fliegen - das haut den stärksten Soldaten um.
du musst mir nicht glauben, aber ich fabulier hier nicht herum 
Engel sind wesentlich robuster als Menschen und frieren wesentlich weniger schnell.
wie gesagt, die sind oft stundenlang bei nur 5° Temperatur unterwegs und das nur ihn ihren Röcken.
UND es ist nirgends so kalt, dass man erfireren müsste, außer du setzt deine Schar auf einen Alpenberggipfel und lässt sie da ne Nacht im freien campen.
die Welt kennt keinen Winter mit Schnee.
natürlich kannst Du Deinen Engeln Pudelmützen, Fäustlinge und Skianzüge anziehen, falls Du das unbedingt willst, aber BRAUCHEN tun sie es nicht.
Es sind Engel, mit göttlichen Kräften.

Engel sind wesentlich robuster als Menschen und frieren wesentlich weniger schnell.
wie gesagt, die sind oft stundenlang bei nur 5° Temperatur unterwegs und das nur ihn ihren Röcken.
UND es ist nirgends so kalt, dass man erfireren müsste, außer du setzt deine Schar auf einen Alpenberggipfel und lässt sie da ne Nacht im freien campen.
die Welt kennt keinen Winter mit Schnee.
natürlich kannst Du Deinen Engeln Pudelmützen, Fäustlinge und Skianzüge anziehen, falls Du das unbedingt willst, aber BRAUCHEN tun sie es nicht.

Es sind Engel, mit göttlichen Kräften.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.10.2003 - 15:30
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Kontaktdaten:
Liebe Gansekiel,
die Antwort "sind Engel mit göttlichen Kräften" erinnert mich irgendwie an diverse Fantasy-Rollenspiele, wo alles was es eigentlich nicht gibt und in sich meist auch unlogisch ist, mit "Magie" erklärt wird, anstelle nach einer brauchbaren und etwas "realistischeren" Lösung zu suchen.
Nichts für ungut, trotzdem danke für die Antwort.
(Ein Gabrielit mit Schal und Pudelmütze? Wär doch mal was!
)
die Antwort "sind Engel mit göttlichen Kräften" erinnert mich irgendwie an diverse Fantasy-Rollenspiele, wo alles was es eigentlich nicht gibt und in sich meist auch unlogisch ist, mit "Magie" erklärt wird, anstelle nach einer brauchbaren und etwas "realistischeren" Lösung zu suchen.
Nichts für ungut, trotzdem danke für die Antwort.
(Ein Gabrielit mit Schal und Pudelmütze? Wär doch mal was!

Lieber sternenträumer
das Forum ist ein offenes Forum - gedacht auch für nicht-SL.
wir schreiben hier keine Diskussionen über den Engel Hintergrund rein -zumindest nicht einfach sofort.
weil wir damit sonst den Spielern, die nichts wissen, zuviel verraten würden.
wenn ich nicht genau weiß, ob du ein Spieler bist oder nicht, werde ich garantiert nicht sagen:
die Nanoviren in der Tätowierungstinte sorgen schon dafür, dass die Engel nicht frieren.
Bitte sehr, da hast Du nun Deine Erklärung.
Sie sind genetisch hochgezüchtete, Killermaschinen mit hochgerüsteten Körpern, denen Kälte, kein Schlaf und nur Meditation und nur alle 2 Tage mal was essen überhaupt nichts ausmacht.. nur um es mal ganz hart zu sagen.
Engel bekommen auch keinen Schnupfen, keine Magen Darm Grippe und keine oder kaum Frostbeulen, da die Tätowierungstinte dies verhindert und Bakterien und Viren, sowie krankes Gewebe sowieso entfernt.
Dies ermöglicht den Engeln extreme Temperaturen auszuhalten, auch in 4km Höhe und tagelang ohne Nahrung auszukommen und nach schlimmen Wunden schneller zu genesen, als Menschen.
Sie benötigen keine Thermounterwäsche, weil sie, selbst WENN sie mal frieren, nicht krank werden.
wenn du übrigens mehr über solche Diskussionen lesen magst:
http://brandland.de/Forum/viewtopic.php?t=228
http://www.feder-und-schwert.com/forum/board.php?id=2
lies da, ich glaube das Thema hatten wir da auch
das Forum ist ein offenes Forum - gedacht auch für nicht-SL.
wir schreiben hier keine Diskussionen über den Engel Hintergrund rein -zumindest nicht einfach sofort.
weil wir damit sonst den Spielern, die nichts wissen, zuviel verraten würden.
wenn ich nicht genau weiß, ob du ein Spieler bist oder nicht, werde ich garantiert nicht sagen:
die Nanoviren in der Tätowierungstinte sorgen schon dafür, dass die Engel nicht frieren.
Bitte sehr, da hast Du nun Deine Erklärung.
Sie sind genetisch hochgezüchtete, Killermaschinen mit hochgerüsteten Körpern, denen Kälte, kein Schlaf und nur Meditation und nur alle 2 Tage mal was essen überhaupt nichts ausmacht.. nur um es mal ganz hart zu sagen.
Engel bekommen auch keinen Schnupfen, keine Magen Darm Grippe und keine oder kaum Frostbeulen, da die Tätowierungstinte dies verhindert und Bakterien und Viren, sowie krankes Gewebe sowieso entfernt.
Dies ermöglicht den Engeln extreme Temperaturen auszuhalten, auch in 4km Höhe und tagelang ohne Nahrung auszukommen und nach schlimmen Wunden schneller zu genesen, als Menschen.
Sie benötigen keine Thermounterwäsche, weil sie, selbst WENN sie mal frieren, nicht krank werden.
wenn du übrigens mehr über solche Diskussionen lesen magst:
http://brandland.de/Forum/viewtopic.php?t=228
http://www.feder-und-schwert.com/forum/board.php?id=2
lies da, ich glaube das Thema hatten wir da auch
Also ich finde die Frage doch ziemlich interessant, gerade wenn man plant noch vor dem Brandland zu spielen und nach skandinavien muss.
Ich fände es dazu schon interessant zu erfahren ob sich Engel in den Regionen mit wirklichen Minusgraden nicht noch speziell schützen müssen.
Denn Engel haben auch Blut das gefrieren kann, da hilft auch die Nanovirenerklärung nicht wirklich weiter.
Persönlich denke ich schon das man davon ausgehen kann das Engel auch für solche Gegenden wärmer Kleidung bekommen. Gleichzeitig würde mich natürlich auch das Problem mit einer Möglichen Schneeblindheit interessieren.
(Nicht hauen
)
Ich fände es dazu schon interessant zu erfahren ob sich Engel in den Regionen mit wirklichen Minusgraden nicht noch speziell schützen müssen.
Denn Engel haben auch Blut das gefrieren kann, da hilft auch die Nanovirenerklärung nicht wirklich weiter.
Persönlich denke ich schon das man davon ausgehen kann das Engel auch für solche Gegenden wärmer Kleidung bekommen. Gleichzeitig würde mich natürlich auch das Problem mit einer Möglichen Schneeblindheit interessieren.
(Nicht hauen

also, als damals dieser Thread geschrieben wurde, gab es noch keinen Erzähler-Fragen Thread und wir sahen uns gezwungen, auf vielmaligen Wunsch hin, in unseren Antworten so wenig Erzählerwissen wie möglich zu bringen.
Jetzt haben wir das ja schon länger umgestellt und da ist es ja kein Problem mehr.
Ganz offiziell ist in der Welt der Engel Schnee beinahe unbekannt.
Laut offiziellen Aussagen - auch auf dem feder und schwert forum, wo die Frage schon auftauchte - kennen die Menschen der Engel Welt keinen Schnee.
Und es ist auch im Winter richtig warm. Selbt zu den ekligsten Jahrezeiten bleibt es in allen Regionen warm und natürlich wurde sofort drüber spekuliert woran das liegt.
z.B. an den Fegefeuern, die Europa umgeben...
oder an dem milderen - maritimen Klima das sich einstellt, weil ja viele Regionen die Früher zusammenhängende Landmasse waren, jetzt unter Wasser sind und es mehr Meeresfläche gibt... usw...
Schnee kennt man, laut den Schaffern von Engel tatsächlich nur "auf den höchsten Gipfeln und im höchsten Norden" wo er mal fällt aber "oft nicht lange liegenbleibt."
Aus dem Grund, weil Schnee in Engel so selten vorkommt, haben weder Engel, noch Menschen oder die Kirche allgemein besondere Vorkehrungen getroffen um sich da irgendwie zu schützen.
Ganz anders sieht es da mit Regen aus
Und dann ist da ja noch diese andere Sache:
in 4km Flughöhe ist es bei einer Temperaturabnahme mit der Höhe meistens um 10° oder gar mehr kälter als am Boden.
(Zum Vergleich: beim Aufstieg der Luft über die Alpen kühlt die Luft pro 100m um ca 0,6 Grad (bis zu 1°) ab. Das macht 6° bei 1000m Höhenunterschied, und beim Abstieg erwärmt sich die Luft ja dann um etwas mehr pro 100m. Deswegen kommt die Luft auf der anderen Alpenseiten z.B. als 'warmer' Föhnwind an.)
Diese krassen Temperaturunterschiede von 25° am Boden und in 4km Höhe bloß noch kalte 7° sind gar nicht so selten oder unrealistisch und treten wohl auch in der Engel Welt auf.
Viele Wolken beispielsweise bestehen sogar nicht nur aus Wasser sondern auch feinen Eiskristallen.
Engel werden also immer, wenn sie mal tatsächlich in so große Höhen aufsteigen, ordentlich durchgefroren.
Und in dem Fall muss ihnen wohl die Tätowierung beistehen, damit sie nicht als gefrorenen Klötze vom Himmel fallen.
Natürlich werden die sich auch einwickeln.
Ein echter Engel Kriegsrock wird sowieso bis zur Brust hochgeschnürt und geht bis zu den Knöcheln der Beine, außerdem wickeln die sich ja auch mit ihren Votivbändern zu und sicherlich kennt man in der Engel Welt sowas wie Armstulpen, Sandalen, Socken oder Schals usw.
zur offiziellen Ausstattung gehört es allerdings nicht und es gibt auch keine Aussagen darüber, was Engel anziehen, wenns wirklich so kalt wird... mei sollen die halt tiefer fliegen!
Bei Trondheim jedenfalls war noch kein Schnee, der im Winter fällt und womöglich schickten die auch in die nördlichsten Regionen gar keine Engel sondern Templer.
Das wiederum steht leider noch nirgends, weil es ja kein Raguelitenregelwerk gibt.
Natürlich steht es euch frei Euren Engeln bei der Reise in den kalten Norden, wo es so grässliches Zeug wie Schneeregen gibt und wo es auch mal ne Woche kalt ist, irgendwelche Schals, Mützen oder Stulpen mitzugeben.
Garantiert werden die armen Engel auch bibbern, nachts ein Feuer anmachen, sich in ihre Federn reinwickeln und den Gebrauch von Socken und Schuhen für sich neu entdecken, wenn Ihr das so haben wollt.
Frieren können Engel schließlich schon, auch wenn sie wegen der Tätowierung keinen Schnupfen bekommen können.
So kalt, dass einem das Blut gefriert wird es aber wohl selbst dort nicht.
Da bleibt es wohl Euch und Eurer Phantasie überlassen, Eure Engel einzukleiden. Der harte Gabrielit wird wahrscheinlich sich weigern den geringelten Schal, den die Raphaelitin gestrickt hat anzuziehen und der frierende Ramielit möchte wahrscheinlich seine Bommelmütze nie mehr ausziehen
Ich schätze mal die Engel Macher haben den Schnee und Eiseskälte bewusst aus der Welt genommen, weil Engel in Bommelmütze und Skianzug einfach albern aussehen.
Und weil es auch doof kommt wenn Engel mit Mützchen und Strickpulli daherkommen, nur weils auf dem Flug etwas frisch ist - da sieht man ja die schönen tatoos nicht mehr - wurden die Engel eben besonders Wiederstandsfähig gegen Kälte.
Schlafmangel kennen die ja auch nicht, und Essen müssen sie auch nur alle 2-3 Tage.
Wie kalt es also dort ist, wo ihr spielt, entscheidet die SL und wie arg Eure Engel frieren bzw, wie lang sie es aushalten, ohne sich wärmer anzuziehen, das müsst ihr selbst wissen und dann lasst eure Phantasie eben spielen.
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Zum Thema Schneeblind: ich schätze mal, dass man als Engel, wenn man über den Wolken fliegt auch Wolkenblind werden kann.
Oder wenn man übers Wasser fliegt auch vom Wasserspieglen geblendet.
Ob Engel Schneeblind werden weiß ich nicht, aber auch da kann ich nur sagen, dass die Nanovieren für gewöhnlich Schäden im Körper eines Engels beheben, also kein bleibender Schaden entsteht.
Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass man als Engel mal ne halbe Stunde zwinkenrd mit tränenden Augen rumläuft, weil man zu lang auf die weiße Wolkenfläche geguckt hat.
Gänsi
Jetzt haben wir das ja schon länger umgestellt und da ist es ja kein Problem mehr.
Ganz offiziell ist in der Welt der Engel Schnee beinahe unbekannt.
Laut offiziellen Aussagen - auch auf dem feder und schwert forum, wo die Frage schon auftauchte - kennen die Menschen der Engel Welt keinen Schnee.
Und es ist auch im Winter richtig warm. Selbt zu den ekligsten Jahrezeiten bleibt es in allen Regionen warm und natürlich wurde sofort drüber spekuliert woran das liegt.
z.B. an den Fegefeuern, die Europa umgeben...
oder an dem milderen - maritimen Klima das sich einstellt, weil ja viele Regionen die Früher zusammenhängende Landmasse waren, jetzt unter Wasser sind und es mehr Meeresfläche gibt... usw...
Schnee kennt man, laut den Schaffern von Engel tatsächlich nur "auf den höchsten Gipfeln und im höchsten Norden" wo er mal fällt aber "oft nicht lange liegenbleibt."
Aus dem Grund, weil Schnee in Engel so selten vorkommt, haben weder Engel, noch Menschen oder die Kirche allgemein besondere Vorkehrungen getroffen um sich da irgendwie zu schützen.
Ganz anders sieht es da mit Regen aus

Und dann ist da ja noch diese andere Sache:
in 4km Flughöhe ist es bei einer Temperaturabnahme mit der Höhe meistens um 10° oder gar mehr kälter als am Boden.
(Zum Vergleich: beim Aufstieg der Luft über die Alpen kühlt die Luft pro 100m um ca 0,6 Grad (bis zu 1°) ab. Das macht 6° bei 1000m Höhenunterschied, und beim Abstieg erwärmt sich die Luft ja dann um etwas mehr pro 100m. Deswegen kommt die Luft auf der anderen Alpenseiten z.B. als 'warmer' Föhnwind an.)
Diese krassen Temperaturunterschiede von 25° am Boden und in 4km Höhe bloß noch kalte 7° sind gar nicht so selten oder unrealistisch und treten wohl auch in der Engel Welt auf.
Viele Wolken beispielsweise bestehen sogar nicht nur aus Wasser sondern auch feinen Eiskristallen.
Engel werden also immer, wenn sie mal tatsächlich in so große Höhen aufsteigen, ordentlich durchgefroren.
Und in dem Fall muss ihnen wohl die Tätowierung beistehen, damit sie nicht als gefrorenen Klötze vom Himmel fallen.

Natürlich werden die sich auch einwickeln.
Ein echter Engel Kriegsrock wird sowieso bis zur Brust hochgeschnürt und geht bis zu den Knöcheln der Beine, außerdem wickeln die sich ja auch mit ihren Votivbändern zu und sicherlich kennt man in der Engel Welt sowas wie Armstulpen, Sandalen, Socken oder Schals usw.
zur offiziellen Ausstattung gehört es allerdings nicht und es gibt auch keine Aussagen darüber, was Engel anziehen, wenns wirklich so kalt wird... mei sollen die halt tiefer fliegen!

Bei Trondheim jedenfalls war noch kein Schnee, der im Winter fällt und womöglich schickten die auch in die nördlichsten Regionen gar keine Engel sondern Templer.
Das wiederum steht leider noch nirgends, weil es ja kein Raguelitenregelwerk gibt.
Natürlich steht es euch frei Euren Engeln bei der Reise in den kalten Norden, wo es so grässliches Zeug wie Schneeregen gibt und wo es auch mal ne Woche kalt ist, irgendwelche Schals, Mützen oder Stulpen mitzugeben.
Garantiert werden die armen Engel auch bibbern, nachts ein Feuer anmachen, sich in ihre Federn reinwickeln und den Gebrauch von Socken und Schuhen für sich neu entdecken, wenn Ihr das so haben wollt.
Frieren können Engel schließlich schon, auch wenn sie wegen der Tätowierung keinen Schnupfen bekommen können.
So kalt, dass einem das Blut gefriert wird es aber wohl selbst dort nicht.
Da bleibt es wohl Euch und Eurer Phantasie überlassen, Eure Engel einzukleiden. Der harte Gabrielit wird wahrscheinlich sich weigern den geringelten Schal, den die Raphaelitin gestrickt hat anzuziehen und der frierende Ramielit möchte wahrscheinlich seine Bommelmütze nie mehr ausziehen

Ich schätze mal die Engel Macher haben den Schnee und Eiseskälte bewusst aus der Welt genommen, weil Engel in Bommelmütze und Skianzug einfach albern aussehen.
Und weil es auch doof kommt wenn Engel mit Mützchen und Strickpulli daherkommen, nur weils auf dem Flug etwas frisch ist - da sieht man ja die schönen tatoos nicht mehr - wurden die Engel eben besonders Wiederstandsfähig gegen Kälte.
Schlafmangel kennen die ja auch nicht, und Essen müssen sie auch nur alle 2-3 Tage.
Wie kalt es also dort ist, wo ihr spielt, entscheidet die SL und wie arg Eure Engel frieren bzw, wie lang sie es aushalten, ohne sich wärmer anzuziehen, das müsst ihr selbst wissen und dann lasst eure Phantasie eben spielen.
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Zum Thema Schneeblind: ich schätze mal, dass man als Engel, wenn man über den Wolken fliegt auch Wolkenblind werden kann.
Oder wenn man übers Wasser fliegt auch vom Wasserspieglen geblendet.
Ob Engel Schneeblind werden weiß ich nicht, aber auch da kann ich nur sagen, dass die Nanovieren für gewöhnlich Schäden im Körper eines Engels beheben, also kein bleibender Schaden entsteht.
Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass man als Engel mal ne halbe Stunde zwinkenrd mit tränenden Augen rumläuft, weil man zu lang auf die weiße Wolkenfläche geguckt hat.
Gänsi
hallo.
ich wollt auch mal meinen senf dazu abgeben.
1) ich glaube nicht, dass sich engel weiter einpacken müssen. die nanoviren schrauben meiner einschätzung nach einfach den stoffwechsel nach oben und heizen den engel somit auf. dann muss er vielleicht mehr als einmal in der woche was essen, aber das ist ja eigentlich nicht wirklich ein problem.
der kriegsrock isoliert torso und beine, die votivbänder die arme und der kopf strahlt nicht sehr viel wärme ab.
stoffwechselfunktionen und all das werden bei engel durch kälte sicher nicht lahmgelegt, dafür sorgen die naniten.
außerdem glaube ich, dass es auch im hohen skandinavien nie wirklich eisstürme gibt. wie susi schon gesagt hat ist die engel welt wärmer als unsere, und es ist schon fast ein wunder dass dort schnell liegen bleibt und nicht wegschmilzt. wahrscheinlich liegt die temperatur recht knapp unter dem null punkt, also keine -20°C
2) schneeblindheit ist für engel kein problem.
dazu kurz eine definition von dieser seite hier: http://www.gesund.co.at/framgen.asp?url ... eblind.htm:
Zitat: "Bei der so genannten Schneeblindheit wird die äußere Hornhautschicht der Augen durch starkes ultraviolettes Licht geschädigt. Um das Innere des Auges zu schützen, absorbiert die Oberfläche der Hornhaut die schädliche Strahlung weitgehend. Sind die UV-Strahlen aber zu stark, verbrennt sie wie normale Haut - ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Die äußere Hornhautschicht kann sich dabei ablösen, wodurch die Nervenenden freigelegt werden. Typische Symptome sind neben starken Schmerzen auch Tränenfluss und eine extreme Lichtempfindlichkeit."
Da Engel über verbesserte Wundheilung verfügen und ihr Widerstand ebenfalls höher ist, wird sich nichts ablösen
soviel von mir
ich wollt auch mal meinen senf dazu abgeben.
1) ich glaube nicht, dass sich engel weiter einpacken müssen. die nanoviren schrauben meiner einschätzung nach einfach den stoffwechsel nach oben und heizen den engel somit auf. dann muss er vielleicht mehr als einmal in der woche was essen, aber das ist ja eigentlich nicht wirklich ein problem.
der kriegsrock isoliert torso und beine, die votivbänder die arme und der kopf strahlt nicht sehr viel wärme ab.
stoffwechselfunktionen und all das werden bei engel durch kälte sicher nicht lahmgelegt, dafür sorgen die naniten.
außerdem glaube ich, dass es auch im hohen skandinavien nie wirklich eisstürme gibt. wie susi schon gesagt hat ist die engel welt wärmer als unsere, und es ist schon fast ein wunder dass dort schnell liegen bleibt und nicht wegschmilzt. wahrscheinlich liegt die temperatur recht knapp unter dem null punkt, also keine -20°C

2) schneeblindheit ist für engel kein problem.
dazu kurz eine definition von dieser seite hier: http://www.gesund.co.at/framgen.asp?url ... eblind.htm:
Zitat: "Bei der so genannten Schneeblindheit wird die äußere Hornhautschicht der Augen durch starkes ultraviolettes Licht geschädigt. Um das Innere des Auges zu schützen, absorbiert die Oberfläche der Hornhaut die schädliche Strahlung weitgehend. Sind die UV-Strahlen aber zu stark, verbrennt sie wie normale Haut - ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Die äußere Hornhautschicht kann sich dabei ablösen, wodurch die Nervenenden freigelegt werden. Typische Symptome sind neben starken Schmerzen auch Tränenfluss und eine extreme Lichtempfindlichkeit."
Da Engel über verbesserte Wundheilung verfügen und ihr Widerstand ebenfalls höher ist, wird sich nichts ablösen

soviel von mir

Nun, ich sehe das Problem einer "Schneeblindheit" darin, das Engel damit Kampfunfähig werden. Selbst mit besserer Wundheilung wird es sicher eine Zeitlang dauern bis die wieder normal sehen und in der Zeit sind sie fast blind. Ich finde das macht kein guten Eindruck bei den Menschen.
Was die Ausrüstung angeht. Nun, so hatte ich mir persönlich sowas wie einen sehr weiten Umhang vorgestellt, etwas das auch die Flügel einschließt. Einfach damit auch die Flügel gewärmt werden. Das ganze noch zusätzlich mit ein paar schicken Fellstiefeln und sowas wie ein grobmaschiger Verband für die Augen um die Probleme mit dem Schneeblind zu mindern (keine ahnung ob das was bringt, aber früher haben sich die Menschen ja auch irgendwie geschützt, vor den Sonnenbrillen).
Der Umhang würde halt nur für dannach was bringen, so das sie sich schneller wieder wärmen können. Selbst mit Gesteigertem Stoffwechsel gibt es noch extremitäten des Körpers die Abfrieren könnten. (Ohren zum Beispiel)
Was die Ausrüstung angeht. Nun, so hatte ich mir persönlich sowas wie einen sehr weiten Umhang vorgestellt, etwas das auch die Flügel einschließt. Einfach damit auch die Flügel gewärmt werden. Das ganze noch zusätzlich mit ein paar schicken Fellstiefeln und sowas wie ein grobmaschiger Verband für die Augen um die Probleme mit dem Schneeblind zu mindern (keine ahnung ob das was bringt, aber früher haben sich die Menschen ja auch irgendwie geschützt, vor den Sonnenbrillen).
Der Umhang würde halt nur für dannach was bringen, so das sie sich schneller wieder wärmen können. Selbst mit Gesteigertem Stoffwechsel gibt es noch extremitäten des Körpers die Abfrieren könnten. (Ohren zum Beispiel)
davon abgesehen dass ich waffalo und gänsi total zustimme muß ich auch noch sagen dass ich nicht glaube dass engel an den flügeln frieren, federn sind ein verdammt gutes mittel um sich warm zu halten.
außerdem is halt nochmal zu sagen dass europa zu der zeit tatsächlich generell wärmer ist und wenn man sagt "Winter" meint man vielleicht wenns hochkommt temperaturen wie bei uns im (spät)herbst, und mal im ernst, dass sind dann in etwa die temperaturen denen urieliten bei hefitigeren flügeln quer durch die alpen oder so sowieso öfter ausgesetzt sind und die wickeln sich ja auch nicht in fünf paar ringelsocken.
was ich mir vorstellen könnte wäre dass die engel, zumindest falls der charakter eben ein empfindlicherer ist, zB solche armstulpen wie die die man auf bildern von eva widermann anlegen, eventuell auch ähnliches für die beine, allerdings würde ich persönlich meine engel da einfach eiskalt (<- ich weiß der ist schlecht) durch die kühleren gefilde laufen/fliegen lassen, ihnen maximal zwei lagige röcke anziehn und sie halt schlicht und ergreifend nicht draußen in der pampa campen lassen, sondern den urielit dazu bringen ihnen immer schön eine unterkunft zu besorgen.
außerdem is halt nochmal zu sagen dass europa zu der zeit tatsächlich generell wärmer ist und wenn man sagt "Winter" meint man vielleicht wenns hochkommt temperaturen wie bei uns im (spät)herbst, und mal im ernst, dass sind dann in etwa die temperaturen denen urieliten bei hefitigeren flügeln quer durch die alpen oder so sowieso öfter ausgesetzt sind und die wickeln sich ja auch nicht in fünf paar ringelsocken.
was ich mir vorstellen könnte wäre dass die engel, zumindest falls der charakter eben ein empfindlicherer ist, zB solche armstulpen wie die die man auf bildern von eva widermann anlegen, eventuell auch ähnliches für die beine, allerdings würde ich persönlich meine engel da einfach eiskalt (<- ich weiß der ist schlecht) durch die kühleren gefilde laufen/fliegen lassen, ihnen maximal zwei lagige röcke anziehn und sie halt schlicht und ergreifend nicht draußen in der pampa campen lassen, sondern den urielit dazu bringen ihnen immer schön eine unterkunft zu besorgen.