Reisegeschwindigkeit von Templern
Reisegeschwindigkeit von Templern
Hallo!
Hätte mal eine dringende Frage, und zwar, wie schnell reisen Templer? Angenommen sie haben Pferde zur Verfügung. (ich weiss halt nich wie lang/weit man son Pferd reiten kann.
wie lang würden sie für z.B. 100 km benötigen?
mfg
Hätte mal eine dringende Frage, und zwar, wie schnell reisen Templer? Angenommen sie haben Pferde zur Verfügung. (ich weiss halt nich wie lang/weit man son Pferd reiten kann.
wie lang würden sie für z.B. 100 km benötigen?
mfg
ich hab mal Leute gefragt die reiten
sie meinten es käme auf Untergrund, Hügeligkeit, Schwere der Ausrütung und des Reiters und wie man das Pferd schindet an.
Außerdem auf die Größe des Trosses, der um so langsamer ist je mehr mitreiten
auf die Pausen und das Wetter...
stöhn*
je nach der Schwere all dieser Argumente kommt man am Tag dann zwischen 30km halbwegs gemütlich und 100 bei vollem Schinden mit leichter Ausrüstung und guten Bedingungen, bester Straße, alleine und ohne große Pause wenn das Pferd anschließend den Job kündigt, weil man die halbe nacht weiterreitet ... oder so
sie meinten es käme auf Untergrund, Hügeligkeit, Schwere der Ausrütung und des Reiters und wie man das Pferd schindet an.
Außerdem auf die Größe des Trosses, der um so langsamer ist je mehr mitreiten
auf die Pausen und das Wetter...
stöhn*
je nach der Schwere all dieser Argumente kommt man am Tag dann zwischen 30km halbwegs gemütlich und 100 bei vollem Schinden mit leichter Ausrüstung und guten Bedingungen, bester Straße, alleine und ohne große Pause wenn das Pferd anschließend den Job kündigt, weil man die halbe nacht weiterreitet ... oder so
Es ist absolut klar, dass es davon abhängt, wo und in welcher Verfassung man mit nem Pferd unterwegs ist.
Aber im Durchschnitt ist festzuhalten, dass selbst im Mittelalter ein Tross von 10 Reitern am Tag bis zu 20 km zurücklegen konnte.
Deshhalb würde ich für ne Armatura ca. 25 km vorschlagen, wenn sie keine Versorgungswagen zu bewachen haben.
Ich hoffe, der Post hilft ein bischen weiter.
Aber im Durchschnitt ist festzuhalten, dass selbst im Mittelalter ein Tross von 10 Reitern am Tag bis zu 20 km zurücklegen konnte.
Deshhalb würde ich für ne Armatura ca. 25 km vorschlagen, wenn sie keine Versorgungswagen zu bewachen haben.
Ich hoffe, der Post hilft ein bischen weiter.

Hey ich bin immer noch interessiert 
Danke für alle Antworten, ich hab jetzt wohl eine hinreichend ausreichende Vorstellung davon wie weit/schnell - wer auch immer - mit Pferden so kommt.
Ähm aber wieso Topic ändern? Ich finde es ehrlich gesagt passend aber was schlägst du denn besseres vor?
Wenns einleuchtend ist änder ich's gerne

Danke für alle Antworten, ich hab jetzt wohl eine hinreichend ausreichende Vorstellung davon wie weit/schnell - wer auch immer - mit Pferden so kommt.
Ähm aber wieso Topic ändern? Ich finde es ehrlich gesagt passend aber was schlägst du denn besseres vor?
Wenns einleuchtend ist änder ich's gerne

Faszinierend. 30km gemütlich am Tag mit Pferden?
Ich bin mit 19 komplett untrainiert gemütliche 25, anstrengende 30 am Tag den Jakobsweg gepilgert. Vonnem Pferd hab ich mir was Schnelleres erwartet. Allerdings sind die dann auch schrecklich bepackt und ich hatte nur knapp 10kg am Buckel, sogesehen...
Ich haette das peinlich überschaetzt...
Ich bin mit 19 komplett untrainiert gemütliche 25, anstrengende 30 am Tag den Jakobsweg gepilgert. Vonnem Pferd hab ich mir was Schnelleres erwartet. Allerdings sind die dann auch schrecklich bepackt und ich hatte nur knapp 10kg am Buckel, sogesehen...
Ich haette das peinlich überschaetzt...
Pferde reiten nicht im Gallopp voran sondern man reitet die, damit man nicht selbst laufen und schleppen muss,...
Ein Pferd das geht, ist nicht viel schneller als ein Mensch.
UND je mehr Personen an einem Zug beteiligt sind um so langsamer ist er.
Die LÄNGE ist nämlich nicht nur die reine Kilometerzahl, sondern auch die Anzahl der Stunden die ein berittener Tross braucht um
* Lager auf und abzubauen,
* die Tiere zu versogern,
* sich selbst zu versorgen,
* Defekte Hufeisen zu ersetzen...
Von einem heerlager brechen ja nicht alle zeitgleich auf. Je mehr unterwegs sind um so länger dauert es bis alle weg sind. Die reiten ja auch hintereinander und nicht nebeneinander.
50 Pferde in einer Reihe loszuschicken... da reitet der Letzte fast zehn Minuten später als der Erste los...
jedenfalls kann es natürlich sein, dass wenn man wirklich NUR 100 Kilometer bis zum Ziel hat, eine berittene Gruppe ihre Pferde galloppieren lässt bis die umfallen, aber dannach sind die Tiere dann 3 Tage krank..
Ein Pferd das geht, ist nicht viel schneller als ein Mensch.
UND je mehr Personen an einem Zug beteiligt sind um so langsamer ist er.
Die LÄNGE ist nämlich nicht nur die reine Kilometerzahl, sondern auch die Anzahl der Stunden die ein berittener Tross braucht um
* Lager auf und abzubauen,
* die Tiere zu versogern,
* sich selbst zu versorgen,
* Defekte Hufeisen zu ersetzen...
Von einem heerlager brechen ja nicht alle zeitgleich auf. Je mehr unterwegs sind um so länger dauert es bis alle weg sind. Die reiten ja auch hintereinander und nicht nebeneinander.
50 Pferde in einer Reihe loszuschicken... da reitet der Letzte fast zehn Minuten später als der Erste los...
jedenfalls kann es natürlich sein, dass wenn man wirklich NUR 100 Kilometer bis zum Ziel hat, eine berittene Gruppe ihre Pferde galloppieren lässt bis die umfallen, aber dannach sind die Tiere dann 3 Tage krank..
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.12.2007 - 21:05
Der Mensch ist, was die Langstreckenausdauer angeht, an Land ungeschlagen. Da kommen höchstens noch Wölfe mit - und das auch nur, wenn es nicht zu warm wird.Dandelion hat geschrieben:Faszinierend. 30km gemütlich am Tag mit Pferden?
Ich bin mit 19 komplett untrainiert gemütliche 25, anstrengende 30 am Tag den Jakobsweg gepilgert. Vonnem Pferd hab ich mir was Schnelleres erwartet. Allerdings sind die dann auch schrecklich bepackt und ich hatte nur knapp 10kg am Buckel, sogesehen...
Ich haette das peinlich überschaetzt...