Hierarchie der Engel gegenüber Angehörigen der Kirche

Das Forum für Erzähler. Hier dürfen die Geheimnisse der Engel-Welt besprochen werden. Nicht für Spieler gedacht!
Antworten
Simoniel
DarkSilver
DarkSilver
Beiträge: 194
Registriert: 24.06.2005 - 14:12
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Hierarchie der Engel gegenüber Angehörigen der Kirche

Beitrag von Simoniel » 02.02.2011 - 17:20

Ich bin gerade dabei mir nochmal "Der Schwur des Sommerkönigs" durchzulesen und dabei drängte sich mir gerade eine Frage auf.
In der Geschichte wird beschrieben, wie ein Antriebsrad der "Terra Nova" bei der Überfahrt nach Britannien zerbirstet und daraufhin der verantwortliche Monach von Franz von Kassel ohne Anhörung schlicht und ergreifend enthauptet wird. Das wird in der Geschichte einfach so hingenommen, abgesehen von entsetzten Gesichtern.

Dann habe ich mir vorgestellt, wie wohl meine Engelsschar auf diese Situation reagieren würde. Ich könnte mir vorstellen daß der Michaelit Franz von Kassel möglicherweise zur Rede stellen würde.

Hätte er nicht ein Recht dazu? Ich meine, so weit ich mich erinnern kann, stehen Engel außerhalb der Hierarchie der Kirche, soll heißen, an und für sich sind sie nicht weisungsbefugt. Andererseits wird z.B. ein Monach oder eine Begine sich in der Regel wohl dem Wunsch eines Engels (insbesondere dem eines Michaeliten) wohl beugen, sofern dieser nicht absolut abwegig ist. Je nach Auftreten des Michaeliten vielleicht sogar dann, schließlich sind es ja "göttliche" Wesen. Jemand der in der Hierarchie der Kirche recht weit oben ist (Bischhöfe, Erzbischöfe, die Äbte der Himmel etc.) werden sich hingegen wohl eher kaum etwas sagen lassen.

Dennoch frage ich mich zwei Dinge:

1. Wie begründet ein Mensch, daß er den Weisungen eines Engels nicht folgen kann/will? Bei den Äbten der Himmel ist es einfach, die sind ja die Stimmen der Erzengel und können sich damit rausreden. Selbiges gilt für den Pontifex (Gottes Sprachrohr) und die Kardinäle, welche ja zumeist im direkten Auftrag des Pontifex handeln (zumindest offiziell :wink: ). Aber ein Bischhof? Oder der Abt eines Klosters? Oder Franz von Kassel aus dem obigen Beispiel? Außer sich evtl. darauf herausreden zu können daß er strikte Anweisungen von einem Abt/Kardinal/dem Pontifex hat, welche Begründung könnte man anbringen es als Mensch besser zu wissen als ein Engel? Ich meine, auf der anderen Seite könnte der Michaelit ja auch dasselbe Spiel spielen: "Ich bin ein Michaelit und damit Gott am nächsten und wenn Du nicht auf mich hörst, bist Du einfach nur ein dummer Narr und versündigst Dich gegen unseren Herrn!"

2. Direkt auf das obige Beispiel bezogen: Wenn jetzt ein Engel in dieser Szene Franz von Kassel direkt anspricht und vor versammelter Mannschaft zur Rede stellt, dann muss doch auch von Kassel auf die Wahl seiner Worte und seine Reaktion auf einen himmlichen Boten achten, oder etwa nicht?

Wie handhabt Ihr das in Euren Runden?

Benutzeravatar
DarkSilver
Serenael
Serenael
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2005 - 06:24
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Hierarchie der Engel gegenüber Angehörigen der Kirche

Beitrag von DarkSilver » 02.02.2018 - 10:48

Ich weiß zwar nicht, was Dein Post mit meinem Beitrag zu tun hat, aber danke dass Du mich nach über 10 Jahren daran erinnerst, dass hier immer noch keiner drauf geantwortet hat *schnüff*

Die Fragen sind übrigens immer noch up to date, auch wenn ich z. Z. keine aktive Engel Runde (oder überhaupt RPG Runde) habe. 8)

Edit:

Da wird dieser Beitrag von den Toten belebt wie Lazarus und dann ist die Ursache dafür ein blöder Spambot... irgendwie traurig :rami:

Turgon
Beiträge: 1311
Registriert: 13.07.2012 - 08:00

Re: Hierarchie der Engel gegenüber Angehörigen der Kirche

Beitrag von Turgon » 06.02.2018 - 16:36

Oh, spät, aber eine Antwort ;-)

In dem Beispiel ist es recht einfach, denke ich.

Franz von Kassel ist der Oberbefehlshaber der ganzen Aktion, deswegen auch eigentlich (fachlich) Vorgesetzter der Engel. Engel haben desweiteren eigentlich überhaupt keine Befugnisse, stehen offiziell außerhalb der Hierarchie, obwohl trotzdem von ihnen Gehorsam gegenüber den Vorgesetzten (was Franz von Kassel in dem Fall wäre) erwartet wird. In dem Fall betrifft es ja noch nicht mal einen Bereich, mit dem die Engel befasst waren.

Franz von Kassel würde sich vermutlich mit dem Argument dagegenstellen, dass er der Chef ist, von den Ordensoberen und damit Gabriel eingesetzt, und seine Leute bestrafen kann, wie es der Mission und damit der Kirche am besten dient.

Für mich stellt sich die Frage, ob ein Michaelit da überhaupt etwas sagen würde. Immerhin haben die Engel frühestmöglich und immer wieder eingebläut bekommen, dass es gut und richtig ist, was die Kirche tut, auch wenn es mal nicht unmittelbar so aussieht. Und Franz von Kassel ist der oberste Vertreter der Kirche an Bord der Terra Nova.

Antworten

Zurück zu „Jeremiels Geheiß - Erzählerforum“